#wasistlosinwismar





Der Stadtgutschein Wismar - Das passende Geschenk für die Liebsten!




Das Wichtigste in Kürze

  

Stadtgutschein WISMAR 

Das ideale Geschenk für ein tolles Shopping-Erlebnis in unserem wunderschönen Freiluft-Shoppingcenter.

Der Cityguide

Hereinspaziert! Die Geschäfte haben geöffnet und warten auf deinen Besuch!

                                                                                                                                                                               

Unsere Küchenhelden

Wo gibt es das beste Frühstück, den frischesten Mittagssnack, den leckersten Kuchen, das romantischste Dinner und den kreativsten Sundowner? 

Stöbern und fündig werden!

 




Virtueller Stadtrundgang




Termine und Veranstaltungen

27
FEB

Skat

Ab 10:00 Uhr
10
MÄR

Highlights im Brauhaus am Lohberg

Brauhaus am Lohberg, Kleine Hohe Str. 15, Wismar, ab 13:00 Uhr
14
APR

OSTERFERIEN im Kinder- und Jugendfreizeitzentrum

Kinder- und Jugendfreizeitzentrum (KJFZ), Friedrich-Techen-Straße 20, Wismar, ab 10:00 Uhr

PROGRAMM

Montag, 14. April 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr - Osterbasteln z.B. Osterkörbchen gestalten

Dienstag, 15. April 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr - in Wendorf, Rudolf Breitscheid Straße 21 - KJFZ geschlossen - Osterbasteln

Mittwoch, 16. April 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr - Nähen und Osterkörbchensuche; Grillen und Stockbrot

Donnerstag, 17. April 2025 von 18.00 bis 22.00 Uhr - Party Time im KJFZ mit Musik und Cocktails

Dienstag, 22. April 2025 - Ausflug in den Hansa Park,  Anmeldung bis 11.04.2025

Mittwoch, 23. April 2025 von 14.00 bis 19.00 Uhr - Grillen und Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows

Für 1 Euro gibt es täglich eine warme Mahlzeit.

22
APR

Osterferien in der Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, ab 10:00 Uhr

In den Osterferien lädt die Stadtbibliothek alle Schulkinder zu einem vielfältigen Ferienprogramm ein. Jetzt anmelden!

Das Programm umfasst abwechslungsreiche Vorlesestunden mit interessanten und unterhaltsamen Geschichten. Zusätzlich warten interaktive Elemente und kleine Spiele auf die Kinder, die die Fantasie anregen und für viel Spaß sorgen.

Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.

Anmeldung: unter projekte-stadtbibliothek@wismar.de  oder telefonisch unter 03841  2514021

Die Stadtbibliothek freut sich auf viele kleine Gäste und lädt alle interessierten Kinder ein, sich schnell anzumelden, um dabei zu sein!

22
APR

Öffentliche Laborvorführung - Osterferien Programm

phanTECHNIKUM, Zum Festplatz 3, Wismar, ab 11:00 Uhr

Erlebt naturwissenschaftliche Phänomene hautnah und lasst euch faszinieren von Laborexperimenten aus den Bereichen Erde, Wasser, Luft oder Feuer.

Dein Forschungsabenteuer im phanTECHNIKUM!

In den Osterferien wartet ein aufregendes Programm auf euch: Kommt ins phanTECHNIKUM und taucht ein in die faszinierende Welt der Technikgeschichte und Wissenschaft! Mit kreativen Workshops, spannenden Experimenten und interaktiven Ausstellungen könnt ihr neue Entdeckungen machen und selbst aktiv werden. Vom Wasser bis in die Lüfte, oder mit dem Rad durch die Geschichte der Mobilität - im phanTECHNIKUM ist jede Menge Spaß und Staunen garantiert.

Verpasst nicht die Chance auf unvergessliche Ferien voller Entdeckungen!

22
APR

Kino im Kursaal

Haus des Gastes - Kursaal, Kirchdorf, Wismarsche Straße 2, ab 11:00 Uhr

Freut euch auf unterhaltsame Filmvorführungen für die ganze Familie! Ob spannende Abenteuer, lustige Animationen oder herzerwärmende Geschichten – hier ist für jeden etwas dabei. Die aktuellen Filmankündigungen findet ihr in den Schaukästen der Kurverwaltung. Bringt euch gerne Getränke oder Popcorn mit und genießt gemeinsame Kino-Momente!

Eintritt: frei

Veranstaltungen Insel Poel

22
APR

"Tanztee" für Senioren

Seniorenheim am Friedenshof, Störtebecker Straße 2, Wismar, ab 14:00 Uhr

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von DJ Örni.

Der Eintritt beinhaltet Kaffee, Kuchen und Wasser.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

22
APR

Lichtbildervortrag Robbe am Strand- was tun?

Haus des Gastes - Kursaal, Kirchdorf, Wismarsche Straße 2, ab 17:00 Uhr

Es ist immer noch ein seltenes Ereignis, aber es wird häufiger: Ostsee-Kegelrobben kehren an unsere Strände zurück, nachdem sie 100 Jahre lang ausgestorben waren.Weshalb kommen die Tiere an den Strand und wie verhält man sich dann?Im Rahmen des Naturschutzprojektes Hotspot I Klima I Vielfalt im Hotspot 28 „Westmecklenburgische Ostseeküste und Lübecker Becken" betreut Biologin Nicola Boll das Teilprojekt "Meeressäuger in der südlichen Ostsee". Sie berichtet über die Entwicklungen von Kegelrobbe, Seehund und Schweinswal an unseren Küsten und gibt Einblicke in deren Biologie. Sie erfahren, wie der Bund für Umwelt- und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern (BUND-MV) die Rückkehr der Kegelrobben unterstützt, weshalb Ihre Sichtungsmeldungen für die Forschung wichtig sind und wie Sie sich im "Netzwerk für die Kegelrobben" engagieren können.

Eintritt: frei

Veranstaltungen Insel Poel

23
APR

Bücherbasar im Quartierstreff

Quartierstreff Wendorf, am Platz des Friedens, Rudolf-Breitscheid-Str. 21, Wismar, ab 09:00 Uhr

Am 23.04.2025 zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr kommen Bücherfreunde im Wobau-Quartierstreff beim Bücherbasar zusammen. Hier können Bücher besprochen, getauscht und verliehen werden. Vorleser und Vorleserinnen sind herzlich eingeladen, sich ein Buch auszusuchen und in der Vorleseecke niederzulassen. Kaffee, Tee und Gebäck stehen bereit, sodass es beim Schmökern an nichts fehlt.

23
APR

Öffentliche Laborvorführung - Osterferien Programm

phanTECHNIKUM, Zum Festplatz 3, Wismar, ab 11:00 Uhr

Erlebt naturwissenschaftliche Phänomene hautnah und lasst euch faszinieren von Laborexperimenten aus den Bereichen Erde, Wasser, Luft oder Feuer.

Dein Forschungsabenteuer im phanTECHNIKUM!

In den Osterferien wartet ein aufregendes Programm auf euch: Kommt ins phanTECHNIKUM und taucht ein in die faszinierende Welt der Technikgeschichte und Wissenschaft! Mit kreativen Workshops, spannenden Experimenten und interaktiven Ausstellungen könnt ihr neue Entdeckungen machen und selbst aktiv werden. Vom Wasser bis in die Lüfte, oder mit dem Rad durch die Geschichte der Mobilität - im phanTECHNIKUM ist jede Menge Spaß und Staunen garantiert.

Verpasst nicht die Chance auf unvergessliche Ferien voller Entdeckungen!

23
APR

Malen in der Kirche

Dorfkirche Hohenkirchen, Kirchberg 16, 23968 Hohenkirchen, ab 13:00 Uhr

Sei es der Blick hinunter in jeweils die Wohlenberger Wiek oder die Kirche selbst. Nach 3 Nachmittagen können Sie Ihr eigenes Acryl-Bild, z.B. als Andenken an Ihren Urlaub, mit nach Hause nehmen.

Wann: 23.04.2025 - 25.04.2025, Zeit:13.00-16.00 Uhr, Kosten:80 € p.P., zahlbar vor Ort, Material wird gestellt

Anmeldung: info@hohenkirchen-ostsee.de oder Whatsapp: 015115971086
Veranstalter: Malstudio Feldhusen, Rosemarie Willig

Aktivitäten

23
APR

Frühlingsgedanken

Leichenwärterhaus, Wismar, Schweriner Straße, Ostfriedhof, ab 17:00 Uhr

Führung durch die Pflanzenwelt - Veranstaltung auf dem Friedhof Wismar; Treffpunkt am Leichenwärterhaus, Wismar, Schweriner Straße, Ostfriedhof

23
APR

Wismarer DIAlog mit Sina Gwosdzik und Jakob Dannenfeldt

Campus Wismar, Haus 7a, Hörsaal, ab 18:00 Uhr

Die beiden Diplom-Designer, Jäll & Tofta aus Berlin, referieren zum Thema „Individuelle Raumplanung in Farbe“.

Offen für alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.

weitere Informationen unter: Wismarer DIAlog mit Sina Gwosdzik und Jakob Dannenfeldt

23
APR

Der 8. Mai in Demmin: 1945 bis 2025 - Vortrag und Küfa

Tikozigalpa, Dr.-Leber-Straße 38, Wismar, ab 19:00 Uhr

Vortrag + Küfa

Ein Vortrag über die Geschehnisse zu Kriegsende in Demmin, über Geschichtsrevisionismus von Neonazis und über Jahrzehnte des antifaschistischen Widerstands. Wie steht es in der Stadt 80 Jahre danach, und was erwartet uns dieses Jahr am Tag der Befreiung? Ein Vortrag von Widersetzen MV in Kooperation mit dem Aktionsbündnis 8. Mai Demmin.

TIKOzigalpa - Programm

23
APR

BierPong - das Zweite

Block 17, Ph.-Müller-Straße 20, Wismar, ab 19:00 Uhr

22 Becher, 2vS

16€ Startgebühr, Spielbier ist inkl.

Was geht ab im Block? - Studentenclub "Block 17" e.V.

24
APR

Digital Schritt halten - "Das Einmaleins der Passwortsicherheit "

Wismar, ab 10:00 Uhr

Online-Bildungsreihe für Seniorinnen und Senioren 

Das Einmaleins der Passwortsicherheit

Ob digitaler Dinosaurier oder Profi: an Passwörtern kommt niemand mehr vorbei. Gute Passwörter sind unsere virtuelle Schließanlage, die gut gepflegt sein sollte. In der Veranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Angreifende Ihre Passwörter herausfinden und wie Sie sich davor schützen können. Außerdem üben wir, starke Passwörter zu erstellen, diegarantiert nicht geknackt werden können.

Die Fortbildungen werden geleitet von Luise Görlach, Medienpädagogin und Referentin für Digitale Selbstbestimmung. Nach dem Vortrag haben die Teilnehmenden wieder die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über die Inhalte auszutauschen.

Auch die Mitarbeitenden des Filmbüros und an den anderen Standort stehen den Seniorinnen und Senioren bei Fragen zur Seite. Den Teilnehmenden werden anschließend die Präsentationsunterlagen zur Verfügung gestellt.

Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, online oder an einem der drei Standorte teilzunehmen. 

Eine Anmeldung ist zur Teilnahme an den einzelnen Orten erforderlich!

Weitere Informationen: Digital Schritt halten - Online-Bildungsreihe für Seniorinnen und Senioren "Das Einmaleins der Passwortsicherheit " / Hansestadt Wismar

24
APR

Hanseschau Wismar

Festplatz am Bürgerpark Wismar, ab 10:00 Uhr
24
APR

Bilderbuchkino-Aufregende Geschichten für neugierige Kinder und Eltern

Literaturhaus „Uwe Johnson“, Im Thurow 14, Klütz, ab 15:00 Uhr

24. April | 15:00 - 16:00

Alle Kinder sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn Vorlesen zu einem ganz neuen Erlebnis wird!!!

Es werden die Bücher „Der Löwe in Dir“ von Rachel Bright sowie „Das NEINhorn und der Geburtstag“ von Marc-Uwe Kling vorgelesen. DAbei werden die Illustrationen aus den Kinderbüchern auf einer großen Leinwand zu sehen sein.

Das Bilderbuchkino ist spannend für Groß und Klein.

Dauer: Ca. 40 Minuten

Der Eintritt ist FREI!

Bilderbuchkino-Aufregende Geschichten für neugierige Kinder und Eltern – Literaturhaus „Uwe Johnson“

24
APR

Kino im Tiko - "Auf dem Weg – 1300 km zu mir"

Tikozigalpa, Dr.-Leber-Straße 38, Wismar, ab 19:30 Uhr

Drama von Dennis Imbert, FR 2023, 95 min.

Einlass: 19:00, Vorstellung: 19:30

Nach einer wilden Partynacht stürzt der Schriftsteller und Abenteurer Pierre betrunken von einem Balkon und verletzt sich dabei schwer. Kaum aus dem Koma erwacht, beschließt er, gegen den Rat seiner Ärzte und Familie, Frankreich zu Fuß zu durchqueren.

TIKOzigalpa - Programm

25
APR

Frauenfrühstück

Kulturgarten Tressow, Meiersdorfer Weg 19, ab 10:00 Uhr

ab 10.00 Uhr Frauenfrühstück (Wir bitten um Anmeldung! Unkostenbeitrag 10,00 €)

  - Veranstaltungen