
Entdecke die Wismarer Altstadt
Dein digitaler Stadtbegleiter: Tipps, Termine, Lieblingsorte & mehr – direkt aus dem Herzen der Hansestadt.
Diese Woche in Wismar ...
Das Wichtigste auf einen Blick

Das ist los in Wismar 🗓️
Alle Events & Veranstaltungen auf
einen Blick - immer aktuell.

Dein Cityguide 📍
Dein Kompass für Cafés, Kultur,
Shopping & mehr.

Verschenke Wismar 🛍️
Mit dem Stadtgutschein Wismar Freude schenken & lokal einkaufen.

Unsere Küchenhelden 👩🍳👨🍳
Wo gibt es das beste Frühstück, den frischesten Mittagssnack, den leckersten Kuchen, das romantischste Dinner und den kreativsten Sundowner?
Unsere Highlights
Der Stadtgutschein Wismar - Das passende Geschenk für die Liebsten!

Entdecke die wunderschöne Altstadt und den Alten Hafen mit dem virtuellen Stadtrundgang!
So schön ist Wismar ✨
Entdecke die schönsten Ecken – vom Hafen bis zur Altstadt.
Unsere kleinen Lieblingsorte - wir zeigen sie euch.
Aktuelle Veranstaltungen im Überblick
Wismarer Eisbahn
Ab dem 31.10.2025 heißt es wieder: Eiszeit in Wismar!
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem Winter wieder mit unserer überdachten Eisbahn im Alten Hafen von Wismar zu Gast. Neben der Markt- und Eventhalle sind wir bis zum 22.02.2026 täglich in der Zeit von 14 - 19 Uhr (in den Ferien und am Wochenende sogar von 10 - 19 Uhr) für unsere Eisbahnfreunde und Wintersportler zu finden.
Für spontane Besucher haben wir ausreichend Schlittschuhe von Größe 25 bis 50 vorrätig und unsere beliebten Lauflernbobbys (Robben) sind natürlich auch wieder mit dabei.
Für Stärkung unserer Gäste sorgen wir an unserem Imbiss mit kleinen Snacks sowie warmen und kalten Getränken.
Aktuelle Hinweise zu veränderten Öffnungszeiten veröffentlichen wir auf unserer Facebookseite unter: https://www.facebook.com/EisbahnWismar/
Öffnungszeiten, Eintrittspreise & Angebote: Eisbahn Wismar - direkt im Alten Hafen - neben der Markt- und Eventhalle Wismar
Günter Anlauf - Von Bären, Nixen und Fabelwesen
Die Gerichtslaube in Wismar ist ein zweischiffiger, sechsjochiger Saal mit Kreuzrippengewölbe auf Rundpfeilern mit glasierten und unglasierten Ziegeln aus dem 14. Jahrhundert, der in den Rathausneubau von 1817 integriert wurde. Ein architektonisches Juwel historischer Baukunst mit außergewöhnlichn Möglichkeiten Kunst zu präsentieren. Gefördert durch die Hansestadt Wismar und den Kunstverein Wismar e.V.
Die Eröffnung findet am 14. November 2025 um 17.00 Uhr statt.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag - 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag - 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonntag - geschlossen
Führungen mit der Kuratorin Dr. Karen E. Hammer
Samstag, 22.11.2025 um 14.00 Uhr
Samstag, 29.11.2025 um 14.00 Uhr
Freitag, 05.12.2025 um 14.00 Uhr
Samstag, 13.12.2025 um 14.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Bildhauer Günter Anlauf
Seine Denkmäler prägen bis heute das Berliner Stadtbild, trotzdem ist Günter Anlauf – wie viele andere Künstler der Nachkriegszeit in Deutschland - in Vergessenheit geraten. Anlässlich des 25. Todestages kann mit einer Ausstellung an ihn erinnert werden.Günter Anlauf (1924–2000) hat das Wappentier der Berliner, den Bären, als Großplastik an der Autobahn und auf der Moabiter Brücke in den Jahren 1980-83 geschaffen. Mit mehreren Kollegen arbeitet er jahrzehntlang am Wiederaufbau des Charlottenburger Schlosses und gestaltet es u.a. mit Putten, Stuckarbeiten, Brunneneinfassungen und vier Attikafiguren. Rund 70 kahle Hausfassaden im ehemaligen West-Berlin gestaltet er mit seinem Formenrepertoire, ebenso Kirchenräume. Zahlreiche Grabplastiken, große Skulpturen im öffentlichen Raum und Kleinplastiken entstehen in seinen Ateliers. Sein hintergründiger Humor wird immer wieder durch Zitate von historischen Formen mit Witz und Ironie sichtbar. Kein Wunder, dass die bekannten Kunsthistoriker der Zeit Martin Sperlich (1919–2003) und Helmut Börsch-Supan (1933) sich zu seinenArbeiten gerne in Reden und Texten äußerten.Durch die Bereitschaft eines Sammlers und seiner Familie sowie der Witwe des Künstlers kann in Wismar eine Ausstellung mit kleineren Formaten gezeigt werden.Seit 1953 beteiligte sich Günter Anlauf an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland und gründet 1959 in Berlin Kreuzberg mit den Freunden und Malerpoeten Günter Bruno Fuchs und Robert Wolfgang Schnell die legendäre Hinterhofgalerie „Zinke“, in der sich Künstler aus Westund Ostberlin bis zum Mauerbau 1961 in Kreuzberg trafen. Es war ihm immer ein Anliegen seine Kollegen in sein Leben und Wirken einzubeziehen.Günter Anlauf stammt aus Schlesien und kommt 1946, nach Kriegsdienst und sowjetischer Gefangenschaft, nach Berlin. Hier studiert er an der Hochschule in Weißensee und vertieft anschließend seine handwerklichen Fähigkeiten mit einer Steinmetzlehre. Inspiration gibt ihn Constantin Brâncuși (1876–1957), der berühmte rumänisch-französische Bildhauer der Moderne. Die Beseitigung von Kriegsschäden gewinnt heute wieder an Aktualität und wies Anlauf vor 80 Jahren die Richtung für sein ganzes Leben: Schäden beheben und darauf achten, dass nicht neue durch die Wiederholung alter Fehler entstehen. Er erreicht mit seiner Arbeit und der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben eine wirtschaftliche Unabhängigkeit, so dass er seine eigenen Stein- und Bronzefiguren ausführen kann. Mehrfach zieht es ihn an die Ostsee, wo er mit vielen Künstlerinnen und Künstlern im Kloster Cismar ausstellt. Nach seinem Tod im Jahr 2000 in Berlin erhält er ein Ehrengrab auf dem Waldfriedhof Heerstraße.
Weitere Informationen: Günter Anlauf - Von Bären, Nixen und Fabelwesen / Hansestadt Wismar
Glüh Rave im Technobus
Willkommen im Bus.
Man könnte auch sagen, es wäre eine Afterwork Party :D
BlockNight - Techno mit 510
Die nächste Runde Techno mit
den 510ern
Adventskranz-Basteln
Poeler Lichterglanz- Adventliche Floristik
Samstag, 22.11.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Die Veranstaltungsreihe "Poeler Lichterglanz" wurde von den Inselfrauen ins Leben gerufen. Das ist eine Gruppe von Unternehmerinnen, die auf unserer Insel nicht nur ihrer Leidenschaft folgen, sondern auch gemeinsam wachsen wollen.
Beim "Poeler Lichterglanz" erwarten die Besucher kleine, vorweihnachtliche Momente an verschiedenen Orten auf der Insel. Mit Punsch und besonderen Kleinigkeiten- ganz im Charakter der Insel.
Adventsmarkt
Adventszeit- schöne Zeit! Diese besinnliche Jahreszeit sollte man sich zum Anlass nehmen, einen Gang zurück zu schalten und auch die kleinen Dinge des Lebens zu genießen. Den perfekten Anlass dem hektischen Einkaufsstress zu entfliehen, bietet der Adventsmarkt in Kirchdorf. Am Samstag, den 23. November öffnet der Kursaal in Kirchdorf seine Pforten, um Ihnen eine Vielfalt von kreativen Geschenk- und Dekorationsideen zu präsentieren. Ab 11 Uhr kann gestöbert, gestaunt und gekauft werden. Die Kinder können beim Basteln ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Und zur Stärkung darf der ein oder andere Glühwein (auch alkoholfrei), als Snack eine Bratwurst und zum Nachtisch ein Stück Kuchen natürlich nicht fehlen. Um 16 Uhr kommt der Nikolaus und erkundigt sich schon mal, ob die Kinder denn alle artig waren. Wir freuen uns über jeden Kuchen, der gestiftet wird, damit aus dem Erlös weiterhin Veranstaltungen teilfinanziert werden können.
Eintritt: frei
Vorweihnachtlicher Adventsmarkt
Keep It Vintage - Flohmarkt
Poeler Glanzlichter- Kleine Auszeit für Herz & Sinne
Samstag, 22.11.2025 von 12:00 bis 17:00 Uhr
Die Veranstaltungsreihe "Poeler Lichterglanz" wurde von den Inselfrauen ins Leben gerufen. Das ist eine Gruppe von Unternehmerinnen, die auf unserer Insel nicht nur ihrer Leidenschaft folgen, sondern auch gemeinsam wachsen wollen.Beim "Poeler Lichterglanz" erwarten die Besucher kleine, vorweihnachtliche Momente an verschiedenen Orten auf der Insel. Mit Punsch und besonderen Kleinigkeiten- ganz im Charakter der Insel.
Eintritt: frei
Weitere Informationen auf: https://www.galeriecafe-inselpoel.de/
NDR PHILHARMONIC BRASS
15 Jahre schon gibt es unsere Konzertreihe „NDR in Wismar“! Für uns und unsere Musikensembles ist die wunderbare St.-Georgen-Kirche längst eine Art Heimat geworden. Machen auch Sie diesen einzigartigen Ort zu Ihrem musikalischen Zuhause!
Werke von Rameau, Telemann, Weill, Bernstein u.a.
Die Konzerte des NDR Philharmonic Brass sind mittlerweile schon legendär. Das Ensemble aus Solo-Blechbläsern der NDR Radiophilharmonie steht für Bläserklänge vom Feinsten, präsentiert in größter Bandbreite: von feierlich und
erhaben bis cool, humorvoll und jazzig frei. In den Programmen mischen sich Arrangements mit Originalkompositionen, Renaissance- und Barockklassiker treffen auf Broadwayhits von Bernstein oder Weill und auf Musik unserer Gegenwart.
Das Konzert wird von konnte Philipp Schmid, von NDR Kultur, moderiert.
Eintrittspreise:
PK 1: 36,00 Euro
PK 2: 27,00 Euro
PK 3: 18,00 Euro
PK 4: 12,00 Euro
*Möglicherweise erforderliche Programmänderungen vorbehalten.
Den aktuellen Stand der Planungen finden Sie unter: www.ndr.de/wismarkonzerte.
Die Tickets gibt es direkt in der Tourist-Information Wismar oder online unter www.eventim.de.
Weiterhin können Sie beim Kauf eines WISMARplus Couponheftes in Höhe von 12,00 Euro einen Preisnachlass von 33% auf eine Konzertkarte Ihrer Wahl erhalten. Diese können ebenfalls bei der Tourist-Information erworben werden.
Infos & Flyer: NDR PHILHARMONIC BRASS / Hansestadt Wismar
Country & more mit Dieter Lang
Wilder Westen trifft ungarische Küche! Dieter Lang präsentiert neben vielen bekannten Country-Klassikern, Texmex und New-Country-Songs auch andere unerwartete musikalische Leckerbissen und Überraschungen!
Sonst spielt Dieter in angesagten Clubs auf Mallorca – heute auf Zoltán Hof. Für Country-Fans ein Muss!
Einlaß ab 17 Uhr
Live-Programm ab 18 Uhr
Eintritt 10 Euro
Gewölbesingen St. Nikolai
19 Sängerinnen und Sänger singen beim Schein der Kerzen gut gesichert in 20 Meter Höhe. Es erklingen Werke aus acht Jahrhunderten. Warme Kleidung wird empfohlen.
ANNETTE KRUHL: Vom Karma-Coach ins Kuschel-Camp - Musikkabarett
ANNETTE KRUHL: Vom Karma-Coach ins Kuschel-Camp - Musikkabarett
Annette Kruhl hat sie alle durch: Die Coaches dieser Nation. Vom Power-Motivations-Training bis zum Lachyoga-Kurs, vom Psychologie-Podcast bis zur Rückführungs-Hypnose, von der Geistheiler-Sitzung bis zum Karma-Coaching. Sogar angeleitete Kuschel-Sessions mit vereinsamten Großstädtern hat sie nicht ausgelassen – der allerneuste Trend bei der Suche nach Fülle und Freude, nach Halt und Heilung, nach Sinn und Selbstoptimierung.
In einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, hat Annette sich auf den Weg gemacht, um ihren Weg zu finden – und wünschte, sie wäre einfach zu Hause geblieben. Denn jetzt hat sie erst recht die Orientierung verloren: Soll sie in Berlin bleiben oder nach Österreich ziehen, ins Land ihrer Vorfahren - was Karma-technisch von enormer Bedeutung wäre?
Soll sie mithilfe des Workshops "Superstar in 3 Tagen" nochmal richtig als Künstlerin durchstarten oder mithilfe des richtigen Mindsets über Nacht Millionärin werden – wozu ihr Finanz-Coach rät? Letzteres wäre ja dringend nötig, denn sie hat gerade fünftausend Euro dafür zum Fenster rausgeschmissen, fünf Minuten lang einen Baum zu umarmen – um (leider vergeblich) ihre inneren Kraftquellen zu mobilisieren und sich für "Bäume umarmen – Stufe 2" zu qualifizieren. Zum Glück hat sie die daraus resultierende Krise im "Feiere deine Fehler"-Webinar aufarbeiten können.
A propos Fehler: Warum begegnet Annette ihrem Traummann nicht, obwohl sie ihn seit Jahren visualisiert, was das Zeug hält? Noch viel wichtiger: Wer sind eigentlich diese Heerscharen von selbst ernannten Coaches, die ihr dauernd einreden wollen, sie sei unzufrieden mit ihrem Leben?
Nachdem sie bereits zweimal mit ihrem Programm „Männer, die auf Handys starren“ ihr Publikum im Theater Wismar begeisterte, ist Annette Kruhl auch in ihrem brandneuen Soloprogramm dem Zeitgeist auf den Fersen. Mitreißend, intelligent und trotzdem lustig, gnadenlos selbstironisch und inspirierender als jedes Coaching jemals sein könnte.
ANNETTE KRUHL: Vom Karma-Coach ins Kuschel-Camp - Musikkabarett / Hansestadt Wismar
Enjoy Revival Party
Poeler Glanzlichter- bei schönem Wetter Punsch am Lagerfeuer
Sonntag, 23.11.2025
Die Veranstaltungsreihe "Poeler Lichterglanz" wurde von den Inselfrauen ins Leben gerufen. Das ist eine Gruppe von Unternehmerinnen, die auf unserer Insel nicht nur ihrer Leidenschaft folgen, sondern auch gemeinsam wachsen wollen.Beim "Poeler Lichterglanz" erwarten die Besucher kleine, vorweihnachtliche Momente an verschiedenen Orten auf der Insel. Mit Punsch und besonderen Kleinigkeiten- ganz im Charakter der Insel.
Spieletag
jeden Sonntag 12.00 - 18.00 Uhr
Workshop Graffiti Basics mit Luuki
Unter der Anleitung des Wismarer Künstlers Luuk Jäntsch gestalten die Teilnehmenden zunächst ein Wort oder ihren Namen im Graffiti-Stil, kolorieren diesen und fügen anschließend Schattierungen und Konturen hinzu. Ziel ist es, ein Gefühl für die charakteristischen Formen und Effekte dieser Kunstform zu entwickeln.
Für den Workshop werden eine gut ausgestattete Federtasche mit Buntstiften sowie zwei schwarze Filzstifte (z.B. Stabilo) benötigt. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro und wird vor Ort entrichtet. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt.
Ein weiterführender Aufbau Workshop ist bereits in Planung. Dieser wird im Freien stattfinden und den Einsatz von Spraydosen in den Mittelpunkt stellen. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Über den Künstler: Luuk Jäntsch (geboren 2002) ist ein junger Graffiti- und Streetart Künstler aus Wismar. Seine Arbeiten sind geprägt von leuchtenden Farben und urbanen Motiven, die häufig Bezüge zur Küstenregion herstellen. Neben seiner künstlerischen Arbeit engagiert er sich dafür, Jugendlichen einen kreativen Zugang zu Streetart und Graffiti zu ermöglichen.
Anmeldung per Mail direkt an luuk010203@gmail.com
Offener Spielemorgen
ab 10.00 Uhr
neue Spielegruppe. Offen für alle Interessierten, die gerne Brett- und Kartenspiele spielen.
Im Zentrum steht das gemeinsame Spielen, nicht die Unterhaltung.
Wismarer Weihnachtsmarkt 2025
täglich11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag und Samstag11:00 Uhr bis 21:00 Uhr







