Entdecke die Wismarer Altstadt 

 Dein digitaler Stadtbegleiter: Tipps, Termine, Lieblingsorte & mehr – direkt aus dem Herzen der Hansestadt.

Diese Woche in Wismar ...

Das Wichtigste auf einen Blick

  

Das ist los in Wismar 🗓️

Alle Events & Veranstaltungen auf
einen Blick  - immer aktuell.

Dein Cityguide 📍

Dein Kompass für Cafés, Kultur,
Shopping & mehr.

Verschenke Wismar 🛍️

Mit dem Stadtgutschein Wismar Freude schenken & lokal einkaufen.

Unsere Küchenhelden 👩‍🍳👨‍🍳

 Wo gibt es das beste Frühstück, den frischesten Mittagssnack, den leckersten Kuchen, das romantischste Dinner und den kreativsten Sundowner? 

Unsere Highlights

Der Stadtgutschein Wismar - Das passende Geschenk für die Liebsten!

Entdecke die wunderschöne Altstadt und den Alten Hafen mit dem virtuellen Stadtrundgang! 

   

Virtueller Stadtrundgang

So schön ist Wismar 

Entdecke die schönsten Ecken – vom Hafen bis zur Altstadt. 

Unsere kleinen Lieblingsorte - wir zeigen sie euch. 

Aktuelle Veranstaltungen im Überblick

20
OKT

Ausstellung - KUNSTHONIG

Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8, Wismar, ab 10:40 Uhr

Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des Vereins und Gäste

KUNSTHONIG
01. Oktober bis 07. November 2025 | Galerie Hinter dem Rathaus
Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des Vereins und Gäste

Kunsthonig ist ein Honigersatz, der überwiegend aus Zucker besteht. Durch Säure wird dieser in Glukose und Fruktose aufgespalten. Seit dem späten 19. Jahrhundert – und besonders in Zeiten der Mangelwirtschaft der DDR – wurde Kunsthonig als Ersatz genutzt, da echter Bienenhonig nicht in ausreichenden Mengen verfügbar war.

Kunsthonig kann zugleich als Sinnbild unserer konsumorientierten Kultur verstanden werden: ein künstliches Produkt, das die Natur nachahmt, Erwartungen erfüllt und Sinneseindrücke steuert. Auch in Politik und Wissenschaft werden neue Erkenntnisse oder Ergebnisse, die zunächst „süß“ klingen, bisweilen instrumentalisiert und zur Täuschung genutzt. Kunst wird so zu Gesellschaftskritik.

Darüber hinaus verweist der Begriff auf den technischen Fortschritt unserer Zeit, der für das menschliche Leben zugleich Segen und Herausforderung ist. Der Versuch, Natur zu kontrollieren, verspricht Freiheit, führt aber oft zum Gegenteil.

Im heutigen Diskurs kann der Begriff auch auf Künstliche Intelligenz übertragen werden: Kreative Prozesse, die traditionell von Intuition und Inspiration geprägt sind, werden hier künstlich erzeugt, analysiert und programmiert.

Als Gegenbild dient die Biene mit ihrem Gemeinschaftssinn. Sie steht für Netzwerke, soziales Miteinander, Austausch und abgestimmte Zusammenarbeit – in Arbeitsprozessen ebenso wie in gesellschaftlichen Strukturen, Familien und Beziehungen.

Kunsthistorisch betrachtet steht Kunsthonig als Metapher für jede künstlerische Auseinandersetzung: Jede Darstellung ist auch eine Form der Nachahmung des Wirklichen. Schon in der Renaissance nutzten Künstlerinnen und Künstler mathematische Methoden wie die Zentralperspektive, studierten die Anatomie des Menschen oder die Gesetze der Natur, um eine möglichst genaue Wiedergabe zu erreichen. Die Entwicklung der Fotografie führte diese Präzision weiter.

Die moderne Kunst hingegen löst sich von dieser Tradition der Nachahmung. Sie schafft abstrakte Formen oder eröffnet den Dialog zwischen künstlerischer Darstellung und Realität.

Ausstellung - KUNSTHONIG / Hansestadt Wismar

Ausstellung - KUNSTHONIG
20
OKT

Herbstausstellung in der Ateliergalerie Weyer

Ateliergalerie Weyer, Bliedenstraße 36, 23966 Wismar, ab 10:43 Uhr

Neue Arbeiten, direkt aus dem Atelier in die Galerie - Malerei und Grafik von Anja Weyer

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr - bis 18.00 Uhr nach Vereinbarung

Samstag
nach Vereinbarung

Sonntag
geschlossen

Herbstausstellung in der Ateliergalerie Weyer / Hansestadt Wismar

31
OKT

Wismarer Eisbahn

direkt neben der Markt- und Eventhalle Wismar, Alter Hafen, ab 14:00 Uhr

Ab dem 31.10.2025 heißt es wieder: Eiszeit in Wismar!

Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem Winter wieder mit unserer überdachten Eisbahn im Alten Hafen von Wismar zu Gast. Neben der Markt- und Eventhalle sind wir bis zum 22.02.2026 täglich in der Zeit von 14 - 19 Uhr (in den Ferien und am Wochenende sogar von 10 - 19 Uhr) für unsere Eisbahnfreunde und Wintersportler zu finden. 

Für spontane Besucher haben wir ausreichend Schlittschuhe von Größe 25 bis 50 vorrätig und unsere beliebten Lauflernbobbys (Robben) sind natürlich auch wieder mit dabei.

Für Stärkung unserer Gäste sorgen wir an unserem Imbiss mit kleinen Snacks sowie warmen und kalten Getränken.  

Aktuelle Hinweise zu veränderten Öffnungszeiten veröffentlichen wir auf unserer Facebookseite unter: https://www.facebook.com/EisbahnWismar/ 


Öffnungszeiten, Eintrittspreise & Angebote: Eisbahn Wismar - direkt im Alten Hafen - neben der Markt- und Eventhalle Wismar

Wismarer Eisbahn
3
NOV

Bilderbuchkino - Die Streithörnchen

Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, ab 15:00 Uhr

Jeweils um 15.00 Uhr, 15.30 Uhr, 16.00 Uhr und 16.30 Uhr, eine Veranstaltung dauert eine viertel Stunde. Für Kinder im Alter von 3 Jahre bis 6 Jahre.

Beim Bilderbuchkino erleben Kinder gemeinsam spannende Geschichten und können dabei selbst aktiv werden. Während die Handlung vorgelesen wird, verfolgen die Zuhörer die Bilder auf der großen Leinwand, beantworten Fragen und dürfen ihre Fantasie schweifen lassen. Welches Tier versteckt sich hier? Was wird wohl als nächstes passieren? Das macht nicht nur Spaß, sondern trainiert nebenbei das Sprach- und Ausdrucksvermögen und führt spielerisch an Literatur heran.

Bilderbuchkino - Die Streithörnchen / Hansestadt Wismar

3
NOV

Spielenachmittag in der Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, ab 15:30 Uhr

Aufgrund der großen Nachfragen bieten Ute Federolf vom Bibliotheksverein e.V. und Christel Kaiser jeweils am 2. und 4. Montag im Monat von 15.30 – 17.30 Uhr einen Spielenachmittag an. Treffpunkt ist das Dachgeschoss in der Stadtbibliothek in der Ulmenstr. 15. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Gespielt wird, was gerade gefragt wird und vorhanden ist.

Für Rückfragen steht die Bibliothek unter 03841 2514027 zur Verfügung.

Spielenachmittag in der Stadtbibliothek
5
NOV

UnternehmerinnenStammtisch - Frühstück und Austausch

Konditorei Senf, Krämerstraße, Wismar, ab 08:00 Uhr

Austausch, Inspiration und gemeinsames Wachstum bei einem gemütlichen Frühstück im Café Senf für Selbstzahlende.

Was erwartet dich?
Alle zwei Monate treffen wir uns in entspannter Atmosphäre zum Frühstück, um aktuelle Themen rund um Unternehmertum, Führung, Trends und Herausforderungen gemeinsam zu besprechen. Neben spannenden Impulsen - unter anderem von euch - steht vor allem der persönliche Austausch und die nachhaltige Vernetzung im Mittelpunkt.

Termine und Anmeldung
Das Frühstück findet alle zwei Monate statt - die Termine werden rechtzeitig per Mail bekannt gegeben. Für die bessere Planung definieren wir jeweils den ersten Mittwoch im jeweiligen Monat.

UnternehmerinnenStammtisch - Frühstück und Austausch / Hansestadt Wismar

5
NOV

BügelTausch - Kleidertauschparty

Café Glücklich, Schweinsbrücke 7, Wismar, ab 14:00 Uhr
BügelTausch - Kleidertauschparty
5
NOV

Kaffee & Knäuel - Der gemütlichste Knotenpunkt im Monat

Das Kittchen - Cafe, Kellerstr. 1, 23966 Wismar, ab 14:00 Uhr

Ob jung, alt oder irgendwas dazwischen – bei Kaffee & Knäuel kommen alle zusammen, die Lust haben auf Stricken, Häkeln, Sticken – und gute Gesellschaft.

Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 14 Uhr verwandelt sich das Kittchen in eine kreative Wohlfühloase: Nadeln klappern, Fäden fliegen, Gespräche entstehen. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon Socken im Schlaf strickst – hier ist Platz für alle Hände, Herzen und Ideen.

Das Extra für Genießer*innen: Ein liebevoll gedeckter Tisch mit Kaffee & Kuchen für nur 6 € – weil Handarbeiten mit einem Stück Torte einfach doppelt so schön ist.

Bring dein Knäuel, schnapp dir ’nen Platz und lass uns Maschen, Tipps und gute Laune teilen! Nadel in die Hand, Kuchen auf den Teller und los geht’s!  Wir freuen uns auf ein buntes Miteinander!

Kaffee und Knäul – DAS KITTCHEN

5
NOV

After Work Party

Park Inn by Radisson Wismar, ab 18:00 Uhr

Ab sofort gilt: jeden ersten Mittwoch im Monat könnt ihr bei uns nach Herzenslust feiern, tanzen und gute Drinks genießen – von 18:00 bis 23:00 Uhr. 

After Work Party
6
NOV

"TELL ME YOUR STORY" - Miteinander statt übereinander reden

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "SCHABBELL", Schweinsbrücke 6/8, ab 17:00 Uhr

Mut zur Angst. Wie gehen wir damit um, mit Unsicherheiten zu leben?

Woher kommt Angst und wie viel ist normal. Wir stellen uns in sicherer Umgebung den eigenen Ängsten. Also bringt sie mit ins Museum und lasst sie bestenfalls gleich hier.

"TELL ME YOUR STORY" - Miteinander statt übereinander reden / Hansestadt Wismar

6
NOV

Travestieshow

Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14, ab 19:30 Uhr

Die neue Produktion von Täuschungsmanöver – Travestieshow  ist  Fabulous!

Die Show ist unterhaltsam, sinnlich, einzigartig und wunderschön. Prachtvolle Kostüme und fantastische internationale Künstler sind anzusehen und zu bestaunen. Dieses Jahr ist die Crème de la Crème der Travestie am Start...

Wir zeigen in vielfältigen Facetten die Kunst der perfekten Verwandlung. Es ist die wohl teuerste und beste Produktion der Show, mit der wir nun schon mehr als 18 Jahre  europaweit auf Tournee sind. Sinnlich und erotisch zugleich vereint sie auf perfekte Weise Travestie, Akrobatik und Comedy zu einem ungewöhnlich kraftvollen Mix. Sie sprüht dabei förmlich vor Energie, Dynamik und Leidenschaft für die Kunst und zieht das Publikum unweigerlich bis zur letzten Minute in ihren Bann.

Atemraubende Kostüme und Choreografien werden visuell brillant in Szene gesetzt, sorgen immer wieder für Überraschungen und besondere Effekte. Angesichts des beeindruckenden Erfolges von „TÄUSCHUNGSMANÖVER - Die Travestieshow“ haben die verschiedenen Shows offenbar genau den Zeitgeist getroffen. Die Menschen zu berühren und sie auf höchsten Niveau zu unterhalten ist unser Qualitätsanspruch. Das fordert uns jedes Jahr erneut zu Bestleistungen und Kreativität heraus.

Travestieshow / Hansestadt Wismar

Travestieshow
7
NOV

Nachhaltiges Mitbringfrühstück im Café Miteinander

Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17, Wismar, ab 10:00 Uhr

Dieses Mal laden wie Sie zu einem besonderen gemeinsamen Frühstück ein: nachhaltig, regional und saisonal!

Bringen Sie Ihre liebsten Frühstückszutaten aus der Region bzw. passend zur Jahreszeit zum Frühstück mit. Wir teilen unsere Zutaten, genießen ein gutes Gespräch beim nachhaltigen Frühstück. Kaffee, Tee und Brot werden von uns besorgt. Wir freuen uns sehr auf Ihre Nachricht, um besser planen, was wir auf den Tisch bringen können. 

Anmeldungen unter E-Mail: willkommenskultur@wismar.de

Nachhaltiges Mitbringfrühstück im Café Miteinander / Hansestadt Wismar

7
NOV

Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar

Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a, ab 18:00 Uhr

 freitags 18.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433 Treffpunkt am Rathaus

Eine Stadtführung der etwas anderen Art: gerüstet mit Hellebarde und Laterne führt der Stadtführer im Gewand des mittelalterlichen Nachtwächters Konrad die Gäste durch die abendliche Hansestadt. Eine schaurig-schöne Art, die Welterbestadt einmal anders kennen zu lernen, denn der Nachtwächter weiß nicht nur Vieles über die bewegte Geschichte Wismars zu berichten, sondern auch die ein oder andere Gruselgeschichte zu erzählen.

Mehr dazu: Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar / Hansestadt Wismar

Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar
7
NOV

Der Strand leuchtet

Strandeingang bewirtschafteter Strandbereich Wohlenberg gegenüber Fischimbiss, ab 18:00 Uhr

Der Strand leuchtet - Schwarzlichtexkursion am Wohlenberger Strand

Tauchen Sie ein in ein faszinierendes nächtliches Abenteuer an der Wohlenberger Wiek! Entdecken Sie den Strand bei einer Schwarzlicht-Exkursion in völlig neuem Licht: Blau, Rosa oder Weiß – UV-Licht lässt nicht nur Bernstein leuchten, sondern auch Muschelschalen, Pilz - und auch Mikroplastik.

Begleiten Sie die Geologen des "GeoParks Nordisches Steinreich" und lernen Sie die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht  Ein Erlebnis, das Wissen und Spaß für die ganze Familie vereint!UV-Lampen können vor Ort gegen Pfand (Schlüssel, Karte etc.) ausgeliehen werden.

Für alle Altersgruppen. Begrenzte Teilnehmerzahl! Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um - verbindliche - Voranmeldung unter:038825-267240 oder per E-Mail an stadtinfo@kluetz-mv.de

Der Strand leuchtet

7
NOV

Rock & Blues & Ballads mit Bodo aus Magdeburg!

Zoltans Hof, Roxin Ausbau 7, ab 18:00 Uhr

Bodo Lüddemann von Livin' Blue spielt und singt Gassenhauer des Rock, Evergreens des Blues und Balladen, die unsterblich sind.

E-Gitarre trifft Gesang trifft gute Laune! Bodo – der One-Man-Act: Deftige Musik im rustikalen Ambiente von Zoltáns Hof!

Einlaß ab 17 Uhr

Live-Programm ab 18 Uhr

Eintritt 10 Euro

Live Programm

Rock & Blues & Ballads mit Bodo aus Magdeburg!
7
NOV

Novemberlichter 2025

in der Altstadt und am Alten Hafen der Hansestadt Wismar, ab 19:00 Uhr

Auch in diesem Jahr laden die Stadtwerke Wismar ein, besondere Lichtmomente in der Wismarer Altstadt zu erleben. Die Novemberlichter haben diesmal das Motto "Wismar und die Hanse". "Bereits zum 19. Mal setzen wir Segel ins Lichtermeer und lassen Plätze, Kirchen und Straßen in einem Glanz erstrahlen, der an die stolze Hansezeit erinnert", heißt es von den Stadtwerken.

Am 7. und 8. November 2025 beginnt jeweils um 19.00 Uhr die gemeinsame Lichterstadtführung an der Spitze des Alten Hafens in der Nähe des Baumhauses, einst Drehscheibe für Waren und Geschichten aus aller Welt. Gemeinsam geht es dann über die illuminierte Claus-Jesup-Straße zum St.-Marien-Forum – Orte, die bestimmt schon im Hansezeitalter voller Leben waren.

Im St.-Marien-Forum ist wieder viel los: Bei kulinarischen Angeboten lässt es sich verweilen. Verschiedene Lichtinstallationen laden zu Erinnerungsfotos ein – kleine Lichtsouvenirs, die bleiben.

Dieses Jahr wird es wieder die beliebten Lasershows in der St.-Georgen-Kirche geben – am 7. und 8. November, jeweils um 19.00, 19.30, 20.00 und 20.30 Uhr. Dazwischen sorgt Musik auf einer kleinen Bühne für Stimmung, fast wie ein lebendiger Hansemarkt im Herzen der Stadt.

Familientipp: Am Sonnabend, dem 8. November, laden die Stadtwerke von 15.00 bis 17.00 Uhr im Zeughaus, Ulmenstraße 15, zum großen Laternenbasteln ein. Direkt im Anschluss startet um 17.00 Uhr der Laternenumzug durch die Claus-Jesup-Straße zur St.-Marien-Kirche als perfekter Auftakt zum funkelnden Wochenende.

Die Stadtwerke freuen sich auf zauberhafte Novemberlichter, auf viele Gäste sowie Kunden und Kundinnen, die sich von der Stadt neu verzaubern lassen – so wie einst die Kaufleute vom Lichterglanz der Hanse.

Novemberlichter 2025 / Hansestadt Wismar

Novemberlichter 2025
7
NOV

UNGESTALTEN - Politik & Poesie: Kabarett von Sunna Huygen

Tikozigalpa, Dr.-Leber-Straße 38, Wismar , ab 19:00 Uhr

Die Zeiten sind unsicher, der Spaß ist vorbei. Oder?Sunna nimmt ihr Publikum zum Lachen einfach mit in den Wald. Auch dort lauern patriarchales Unbehagen und undemokratische Umtriebe hinter mancher Eiche. Trotzdem findet der Kabarettabend Wege durch das undurchdringliche Dickicht heutiger Identitätskrisen, gesellschaftlicher Ängste und fragiler Freiheitsbegriffe. Wer sind wir und wer löscht, wenn der Wald brennt? Ist es eine Untat, untätig zu bleiben? Unterwegs kreuzen Ungestalten den Pfad. Sie sind (un)sympathisch und unerklären die Welt. Vielleicht bieten sie Unterschlupf. Im Gepäck hat Sunna Feminismus, Pointen und Poesie... und immer, wenn es fies wird, ertönt Unterhaltungsmusik.

Zwischen Untergangszenarien und ungezogenem Unkraut finden sich Möglichkeiten, die Zukunft mitzugestalten. Mit Humor und Solidarität? Unbedingt!

TIKOzigalpa - Programm

UNGESTALTEN - Politik & Poesie: Kabarett von Sunna Huygen
7
NOV

Travestieshow

Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14, ab 19:30 Uhr

Die neue Produktion von Täuschungsmanöver – Travestieshow  ist  Fabulous!

Die Show ist unterhaltsam, sinnlich, einzigartig und wunderschön. Prachtvolle Kostüme und fantastische internationale Künstler sind anzusehen und zu bestaunen. Dieses Jahr ist die Crème de la Crème der Travestie am Start...

Wir zeigen in vielfältigen Facetten die Kunst der perfekten Verwandlung. Es ist die wohl teuerste und beste Produktion der Show, mit der wir nun schon mehr als 18 Jahre  europaweit auf Tournee sind. Sinnlich und erotisch zugleich vereint sie auf perfekte Weise Travestie, Akrobatik und Comedy zu einem ungewöhnlich kraftvollen Mix. Sie sprüht dabei förmlich vor Energie, Dynamik und Leidenschaft für die Kunst und zieht das Publikum unweigerlich bis zur letzten Minute in ihren Bann.

Atemraubende Kostüme und Choreografien werden visuell brillant in Szene gesetzt, sorgen immer wieder für Überraschungen und besondere Effekte. Angesichts des beeindruckenden Erfolges von „TÄUSCHUNGSMANÖVER - Die Travestieshow“ haben die verschiedenen Shows offenbar genau den Zeitgeist getroffen. Die Menschen zu berühren und sie auf höchsten Niveau zu unterhalten ist unser Qualitätsanspruch. Das fordert uns jedes Jahr erneut zu Bestleistungen und Kreativität heraus.

Travestieshow / Hansestadt Wismar

Travestieshow
7
NOV

Kittchen Klänge mit Christoph Böse

Das Kittchen - Cafe Kellerstr. 1, 23966 Wismar, ab 19:30 Uhr

Wir erweitern unsere Konzertreihen mit den Kittchen Klängen und starten direkt mit einem tollen lokalen Künstler.

Christoph Böse ist ein Musiker aus Plön welcher als Live Looping Artist und mit einer feinen Auswahl an Acoustic Covern auf den Bühnen unterwegs ist.

Seine Shows beinhalten Songs der unterschiedlichsten Genres aus den letzten 40 Jahren – wobei das Hauptaugenmerk dabei auf neuere Lieder liegt.

Gitarren, Keyboard, Bass, Percussion und Gesang – alles wird von ihm selbst gespielt und auf der Loopstation aufgenommen sodass eine echte “Wall of Sound” entsteht.

Das Herzstück seiner Shows ist das Live Looping.


Eintritt Frei, Spenden Willkommen!

Kittchen Klänge mit Christoph Böse – DAS KITTCHEN

Kittchen Klänge mit Christoph Böse / Hansestadt Wismar

Kittchen Klänge mit Christoph Böse
8
NOV

COMEDY KITTCHEN - Runde 1

Das Kittchen, Kellerstr.1, 23966 Wismar, ab 17:00 Uhr

Comedy Rostock präsentiert: Mix Show im Kittchen Wismar
Einlass ab 18.00 Uhr

Wismar bekommt noch mehr zu lachen! Die Bar im Kittchen wird Anfang November zur Bühne für einen Abend voller Stand-up-Comedy, ehrlicher Geschichten und schlagfertiger Pointen.

Vier Comedians, ein Mikrofon und jede Menge Pointen: Freut euch auf feine Beobachtungen und scharfsinnigen Humor! Der Headliner der Show ist niemand geringerer als der Mecklenburger Influencer und Comedian Roger-G.

Hinter dem Mirko stehen:

  • ROGER-G – Comedy mit Vollgas
  • OLE WASCHKAU – Alltagshumor mit Augenzwinkern
  • TIM SENDTKO – Schnell, frech, spontan
  • MATTI WALZ – Wortwitz und charmante Geschichten
  • MARTIN KRIELE – trocken, klug, herrlich schräg

Durch den Abend führt der Rostocker Comedian Matti Walz.

Ein Abend, vier Künstler, unzählige Lacher! Sichert euch jetzt eure Tickets, denn der Platz ist begrenzt.

COMEDY KITTCHEN / Hansestadt Wismar

COMEDY KITTCHEN - Runde 1