#wasistlosinwismar





Der Stadtgutschein Wismar - Das passende Geschenk für die Liebsten!




Das Wichtigste in Kürze

  

Stadtgutschein WISMAR 

Das ideale Geschenk für ein tolles Shopping-Erlebnis in unserem wunderschönen Freiluft-Shoppingcenter.

Der Cityguide

Hereinspaziert! Die Geschäfte haben geöffnet und warten auf deinen Besuch!

                                                                                                                                                                               

Unsere Küchenhelden

Wo gibt es das beste Frühstück, den frischesten Mittagssnack, den leckersten Kuchen, das romantischste Dinner und den kreativsten Sundowner? 

Stöbern und fündig werden!

 




Virtueller Stadtrundgang




Termine und Veranstaltungen

3
FEB

Schach

Mehrgenerationenhaus Küstenwind, Hans-Grundig-Str. 34, Wismar, ab 12:00 Uhr
27
FEB

Skat

Ab 10:00 Uhr
10
MÄR

Highlights im Brauhaus am Lohberg

Brauhaus am Lohberg, Kleine Hohe Str. 15, Wismar, ab 13:00 Uhr
5
APR

Niederdeutsche Bühne Wismar - Mit’n Klick to’n Glück

Klanghaus Ilow, Ilow 18, Neuburg/OT Ilow, ab 19:30 Uhr

Die Niederdeutsche Bühne Wismar e.V. ist am 5. April 2025 um 19:30 Uhr zu Gast in Ilow mit einer Beziehungskomödie in zwei Akten von Glenn und Sybille Langhorst: Homeoffice – verursacht durch eine Krankheitswelle – ist für Kai und Jule keine einfache Zeit. Kai hat als Standesbeamter nichts zu tun, dagegen erstickt Jule in Arbeit für einen Online-Shop. Das führt zu Disharmonie, die noch verstärkt wird durch den Wunsch von Kais Mutter, endlich Oma zu werden. Helfen soll ein Online-Programm. Aber was, wenn sich dieses Programm verselbstständigt. Dat kann doch blot Kuddelmuddel gäben! Wat disse Kuddelmuddel up de Bühn löst warden kann? Fragen, up de dat Spillwark „Mit’n Klick to’n Glück“ Antwurt gäben ward.

Snacks und Getränke an der Bar, Eintritt: 15 €Karten telefonisch unter 0176 83123459 sowie per Mail: info@kulturwirkstatt-ilow.deAbholung an der Kasse, geöffnet ab 18:30 Uhr. Weitere Informationen unter www.klanghaus-ilow.de.

Niederdeutsche Bühne Wismar | KULTURWIRKSTATT ILOW e.V.

5
APR

Livemusik: Schiller & Friends

Gasthaus "Zur Insel" Kirchdorf, Wismarsche Str. 19, Insel Poel, ab 20:00 Uhr

Livekonzert mit „Schiller & Friends“. Ab 20.00 Uhr

Preis für Erwachsene: 5,00 €

5
APR

Ü30 Party im Block

Block 17, Ph.-Müller-Straße 20, Wismar, ab 22:00 Uhr

Irgendwie waren die damals alle nicht so jung, oder?

Deshalb ist der Block heute erst ab 30. Musik von DJ Sven

Was geht ab im Block? - Studentenclub "Block 17" e.V.

6
APR

Flohmarkt

MEZ, Gägelow bei Wismar, ab 10:00 Uhr
6
APR

Wismar tanzt! »GROW-TOGETHER«

Großes Haus, Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14, ab 18:00 Uhr

Ein künstlerisches Tanzprojekt des generationsübergreifenden Ensembles »Tanzlabor Wismar« Veranstalter Theater Wismar

Das Leben findet sich und teilt sich wieder, es entstehen Synergien und Biotope, es wächst und blüht, vergeht und entsteht neu. Mit Tanz können wir all das auf kreative und ausdrucksstarke Weise mit unseren Körpern darstellen. Bewegungen vermögen die Schönheit der Natur zu zeigen, genauso wie Zusammenhänge und Allgemeingültiges.

In GROW-TOGETHER wollen wir daran erinnern, dass wir alle zusammen gehören und zusammen wachsen, miteinander und aneinander. Das Schöne und Faszinierende unserer Welt soll in Szene gesetzt werden, das Positive in unserem Leben wie Liebe, Zuneigung und Akzeptanz soll unseren Zuschauern Zuversicht und Kraft in unsicheren Zeiten vermitteln.

Künstlerische Leitung und Choreografie: Claudia SenonerAssistenz und Kostümbild: Johanna Kanka-MaueIn Zusammenarbeit mit der Kulturmühle Wismar e.V.

Wismar tanzt! »GROW-TOGETHER« / Hansestadt Wismar

7
APR

Bilderbuchkino - "Der Ostermann"

Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstr. 15, ab 15:00 Uhr

Jeweils um 15.00, 15.30, 16.00 und 16.30 Uhr, eine Veranstaltung dauert eine viertel Stunde. 
Beim Bilderbuchkino erleben Kinder gemeinsam spannende Geschichten und können dabei selbst aktiv werden. Während die Handlung vorgelesen wird, verfolgen die Zuhörer die Bilder auf der großen Leinwand, beantworten Fragen und dürfen ihre Fantasie schweifen lassen. Welches Tier versteckt sich hier? Was wird wohl als nächstes passieren? Das macht nicht nur Spaß, sondern trainiert nebenbei das Sprach- und Ausdrucksvermögen und führt spielerisch an Literatur heran. (ab 3- 6 Jahre)

7
APR

Spielenachmittag in der Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, ab 15:30 Uhr

Aufgrund der großen Nachfragen bieten Ute Federolf vom Bibliotheksverein e.V. und Christel Kaiser jeweils am 2. und 4. Montag im Monat von 15.30 – 17.30 Uhr einen Spielenachmittag an. Treffpunkt ist das Dachgeschoss in der Stadtbibliothek in der Ulmenstr. 15. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Gespielt wird, was gerade gefragt wird und vorhanden ist.

Für Rückfragen steht die Bibliothek unter 03841 2514027 zur Verfügung.

8
APR

Reflektor 2025 - Inklusion & Exklusion - Festival der Kommunikation

Hochschule Wismar, ab 00:00 Uhr

Die Begriffe Inklusion und Exklusion begegnen uns täglich, doch wie gut verstehen wir wirklich, was dahintersteckt? Beim reflektor – Festival der Kommunikation 2025 tauchen wir in die vielseitigen Facetten des Themas ein.

🎤 In spannenden Workshops, Vorträgen und interaktiven Formaten dreht sich alles um Vielfalt, Barrieren und neue Perspektiven im Kontext von Design. Wie schaffen wir es, alle Menschen mit einzubeziehen? 🫶

📅 Wann? 8.–10. April 2025
📍 Wo? Fakultät Gestaltung, Hochschule Wismar

💡 Ob ein einzelner Vortrag, zwei Workshops oder drei volle Tage. Du entscheidest! Wähle flexibel aus dem Programm, was dich interessiert.

Das komplette, kostenlose Programm und weiterführende Informationen stehen auf unserer Webseite: reflektor-wismar.org

Euer studentisches reflektor-Team der Hochschule Wismar

siehe Insta: @reflektor_komm.design_wismar

8
APR

Kino im Kursaal

Haus des Gastes - Kursaal, Kirchdorf, Wismarsche Straße 2, Insel Poel, ab 11:00 Uhr

Freut euch auf unterhaltsame Filmvorführungen für die ganze Familie! Ob spannende Abenteuer, lustige Animationen oder herzerwärmende Geschichten – hier ist für jeden etwas dabei. Die aktuellen Filmankündigungen findet ihr in den Schaukästen der Kurverwaltung. Bringt euch gerne Getränke oder Popcorn mit und genießt gemeinsame Kino-Momente!

Eintritt: frei


8
APR

Blutspenden im Zeughaus

Zeughaus, Ulmenstraße 15, Wismar, ab 14:00 Uhr
8
APR

RepairCafé

Campus Wismar, Haus 28 a/b, StartUpYard, ab 14:00 Uhr

Einmal im Monat bietet die StartUpYard allen Interessierten an, sie bei der Reparatur defekter Sachen aus dem persönlichen Gebrauch zu unterstützen: Hilfe zur Selbsthilfe.

Offen für alle Interessierten.

Der Eintritt ist frei.

weitere Informationen unter: Veranstaltungen - Hochschule Wismar

8
APR

Zwischenforum zur Wärmeplanung

Bürgerschaftssaal im Rathaus Wismar, ab 17:00 Uhr

Zu wissen, wo und wann wieviel Wärme benötigt wird und wie sich dieser Wärmebedarf zukünftig entwickelt, ist eine wichtige Grundlage für die strategische Planung der zukünftigen Wärmeversorgung in Wismar.

Der von der Hansestadt Wismar beauftragte Dienstleister DSK hat dieses Wissen in einer Bestandsanalyse zusammengetragen und wird im öffentlichen Forum die Ergebnisse präsentieren. Neben einer Präsentation wird es an vier Infoständen die Möglichkeit geben, sich über die Gegebenheiten in den einzelnen Stadtteilen zu informieren.

Gemeinsam mit unserem Dienstleister wollen wir diese Ergebnisse diskutieren, Fragen beantworten und Anregungen aufnehmen.

Zum Abschluss wird es einen Ausblick auf das weitere Vorgehen geben.

Es sind alle herzlich eingeladen.

8
APR

Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt!

Großes Haus, Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14, ab 19:30 Uhr

 Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt …

… und Ingrid schon mal gar nicht. Auch in ihrem 3. Programm ist Ingrid Kühne auf der Suche durch die Widrigkeiten des Alltags, mit Mann Ralf und Sohn Sven, der auch langsam erwachsen wird. Was man als Mutter schon mal erfolgreich verdrängt. Auch darf man nicht verkennen, dass zumindest ihre Männer es nicht satt werden, sie herauszufordern!

Allein das Wort "satt", bedeutet laut Duden: nicht mehr hungrig; kein Bedürfnis nach Nahrungsaufnahme mehr verspüren! Das kommt in der Form für Ingrid sowieso nicht infrage, es gibt schließlich auch sattes Blau, es kostet satte 300 Euro und man kann auch die Launen einiger Mitbürger satt sein. Also lassen sie sich mitnehmen in die Welt von Ingrid Kühne, die aber bei genauerer Betrachtung, auch die ihre sein könnte.

Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt! / Hansestadt Wismar

9
APR

UnternehmerinnenStammtisch: Digitalisierung für kleine Handels- und Gastrounternehmen

Zeughaus, Ulmenstraße 15, ab 18:30 Uhr

Dieses Mal greifen wir das wichtige Thema Digitalisierung auf - speziell aus der Perspektive kleiner Handels- und Gastrounternehmen. Viele stehen vor der Frage: "Welche Digitalisierungsmöglichkeiten gibt es außer Homepage und Online-Shop?"

Referentin Dr. Dorothee Wetzig - Projektleiterin Hochschul- und Wissenschaftsstandort - Fachberaterin Industrie, Innovation und Digitaliserung - IHK zu Schwerin

wird an dem Abend speziell für kleinere Handels- und Gastronomieunternehmen folgende Möglichkeiten vorstellen:

  • Buchhaltung (zum Beispiel Verknüpfung. E-Rechnungen - Überweisungen - Finanzamtmeldungen etc.)
  • auf Kundenansprache (Werbung, Kundenkarte, digitale Menükarte....)

 Falls es bis dahin aktuelle Fördermöglichkeiten seitens der Landesregierung gibt, wird Sie uns diese kurz vorstellen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen werden per E-Mail an PSteffan@wismar.de erbeten.

9
APR

Comedy im Block

Block 17, Ph.-Müller-Straße 20, Wismar, ab 19:00 Uhr

Es wird mal wieder Zeit für was lustiges.
Wir sind es nicht, aber haben uns deshalb einfach Verstärkung von @comedyrostock geholt.

@matti.walz hat eine knorke Truppe zusammen gestellt, die euch einen Abend lang die Lachmuskeln massiert.
Leonie Kube @kubinschki
Jan Saunier @jan_snie
Debby Walz @debby.walz
Jacob Bahta @jacob_bahta_

und moderiert von Matti himself
Der Eintritt ist wie immer kostenfrei, bringt einfach viel Durst mit. 19.00 Uhr geht’s los, Einlass startet ein wenig früher.

10
APR

Lesung mit Helga Schubert

Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, ab 19:00 Uhr

Die Projektgruppe Stolpersteine lädt zur Lesung in die Stadtbibliothek ein.

„Die Diktatur ist die Täterin.“ 
In Judasfrauen – Judas als Frau, Frauen als Verräterinnen – spürt Helga Schubert der dunklen Seite weiblicher Täterschaft im Dritten Reich nach. Anhand von Gerichtsakten rekonstruiert sie die tödlichen Beziehungen zwischen Denunziantinnen und ihren Opfern – Beziehungen, in denen Nähe, Abhängigkeit und Verrat auf verstörende Weise ineinandergreifen. Mit literarischer Präzision dringt sie in die Seelenräume der Täterinnen vor, legt Mechanismen von Angst, Macht und Selbstrechtfertigung offen und destilliert daraus irritierende Parabeln über Verrat und Schuld. Diesen Verrat, so Schubert, habe sie „aufgehoben wie ein verwelktes Blatt. Und wie unter einem Mikroskop sah ich eine Struktur, die sich immer und immer und immer wiederholt.“

Mit Büchertisch mit Büchern von Helga Schubert durch die Buchhandlung Hugendubel.

Getränke werden vom Bibliotheksförderverein verkauft.

10
APR

Kino im Tiko - "Elaha"

Tikozigalpa, Dr.-Leber-Straße 38, Wismar, ab 19:30 Uhr

Drama von Milena Aboyan, DE 2023, 110 Min.

Einlass: 19:00, Vorstellung: 19:30

Die 22-jährige Elaha ist verlobt. Als die Hochzeit näher rückt, wird sie immer mehr mit den Erwartungen ihres Umfelds konfrontiert. Zwischen bedingungsloser Liebe zu ihrer Familie und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben hin- und hergerissen, muss sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen.

TIKOzigalpa - Programm