
Entdecke die Wismarer Altstadt
Dein digitaler Stadtbegleiter: Tipps, Termine, Lieblingsorte & mehr – direkt aus dem Herzen der Hansestadt.
Diese Woche in Wismar ...
Das Wichtigste auf einen Blick

Das ist los in Wismar 🗓️
Alle Events & Veranstaltungen auf
einen Blick - immer aktuell.

Dein Cityguide 📍
Dein Kompass für Cafés, Kultur,
Shopping & mehr.

Verschenke Wismar 🛍️
Mit dem Stadtgutschein Wismar Freude schenken & lokal einkaufen.

Unsere Küchenhelden 👩🍳👨🍳
Wo gibt es das beste Frühstück, den frischesten Mittagssnack, den leckersten Kuchen, das romantischste Dinner und den kreativsten Sundowner?
Unsere Highlights
Der Stadtgutschein Wismar - Das passende Geschenk für die Liebsten!

Entdecke die wunderschöne Altstadt und den Alten Hafen mit dem virtuellen Stadtrundgang!
So schön ist Wismar ✨
Entdecke die schönsten Ecken – vom Hafen bis zur Altstadt.
Unsere kleinen Lieblingsorte - wir zeigen sie euch.
Aktuelle Veranstaltungen im Überblick
Herbstausstellung in der Ateliergalerie Weyer
Neue Arbeiten, direkt aus dem Atelier in die Galerie - Malerei und Grafik von Anja Weyer
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr - bis 18.00 Uhr nach Vereinbarung
Samstag
nach Vereinbarung
Sonntag
geschlossen
Herbstausstellung in der Ateliergalerie Weyer / Hansestadt Wismar
Wismarer Eisbahn
Ab dem 31.10.2025 heißt es wieder: Eiszeit in Wismar!
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem Winter wieder mit unserer überdachten Eisbahn im Alten Hafen von Wismar zu Gast. Neben der Markt- und Eventhalle sind wir bis zum 22.02.2026 täglich in der Zeit von 14 - 19 Uhr (in den Ferien und am Wochenende sogar von 10 - 19 Uhr) für unsere Eisbahnfreunde und Wintersportler zu finden.
Für spontane Besucher haben wir ausreichend Schlittschuhe von Größe 25 bis 50 vorrätig und unsere beliebten Lauflernbobbys (Robben) sind natürlich auch wieder mit dabei.
Für Stärkung unserer Gäste sorgen wir an unserem Imbiss mit kleinen Snacks sowie warmen und kalten Getränken.
Aktuelle Hinweise zu veränderten Öffnungszeiten veröffentlichen wir auf unserer Facebookseite unter: https://www.facebook.com/EisbahnWismar/
Öffnungszeiten, Eintrittspreise & Angebote: Eisbahn Wismar - direkt im Alten Hafen - neben der Markt- und Eventhalle Wismar
Plattdütsch Rund
Die Plattdütsch Runde trifft sich alle zwei Wochen von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr zum gemeinsamen Klönsnack und Gesang vördregen. Interessenten melden sich bitte im TiL, die Gruppe ist nicht grundsätzlich offen.
Öffentlichkeitsveranstaltung zum Verkehrsentwicklungsplan der Hansestadt Wismar
Im Mai 2023 wurde die Bearbeitung des Verkehrsentwicklungsplanes für die Hansestadt Wismar begonnen. Seitdem wurden umfangreiche Analysen, Beteiligungen und Workshops durchgeführt und ausgewertet.
Auf dieser Grundlage erfolgte daraufhin der Prozess der Maßnahmenfindung, um die Ziele der kommunalen Verkehrsentwicklung zu erreichen und ein funktionierendes Verkehrssystem unter den Anforderungen an Umwelt, Klimaschutz, Demografie und ebenso Wirtschaftsentwicklung zu gewährleisten.
Hier können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über den Prozess des Verkehrsentwicklungsplans der Hansestadt Wismar informieren. Die Stadtverwaltung lädt zur dritten Informationsveranstaltung in den Bürgerschaftssaal im Rathaus ein.
Bei dieser Veranstaltung werden die Bearbeiterinnen und Bearbeiter des Ingenieurbüros den aktuellen Stand des Verkehrsentwicklungsplans vorstellen und über die Ergebnisse der bereits erfolgten Beteiligungen und Arbeitskreise berichten.
Weiterhin werden die Herangehensweise der Maßnahmenentwicklung und erste Maßnahmenansätze zu den verschiedenen Handlungsfeldern vorgestellt.
Im Anschluss an die Veranstaltung haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.
Öffentlichkeitsveranstaltung zum Verkehrsentwicklungsplan der Hansestadt Wismar / Hansestadt Wismar
Feierabend Vol.3
Christine Thürmer mit »Wander Woman - Die meistgewanderte Frau der Welt«
Christine Thürmer – „WANDER WOMAN – Die meistgewanderte Frau der Welt“
Geboren 1967 in Forchheim, startete Christine Thürmer eine erfolgreiche Karriere als Managerin, bis sie durch eine Kündigung und den Verlust eines Freundes erkannte: Zeit ist wertvoller als Geld. 2007 tauschte sie Business-Kleidung gegen Wanderschuhe und bewältigte untrainiert den 4.277 Kilometer langen Pacific Crest Trail von Mexiko bis Kanada – trotz Plattfüßen, X-Beinen und Übergewicht.
Seither legte sie über 60.000 Kilometer zu Fuß zurück, querte die USA und Europa je dreimal und ergänzte ihre Strecken mit 38 000 km Rad- und 7 000 km Paddeltouren. Als vierfache Bestsellerautorin („Laufen. Essen. Schlafen.“, „Wandern. Radeln. Paddeln.“, „Weite Wege wandern“, „Auf 25 Wegen um die Welt“) wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Triple Crown Award und dem ITB Buch Award.
In ihrer mitreißenden Show erzählt sie von überraschenden Praxistipps (Warum sie Unterhosen meidet und stattdessen Müllsäcke mitführt), ungewöhnlichen Vorbereitungsstrategien am Computer und ihrem schrägsten Wanderoutfit. Eine unterhaltsame, faktenreiche und gute-Laune-Veranstaltung – ganz ohne Lagerfeuerromantik und Klischees. Ideal für alle, die selbst auf Wanderschaft gehen oder das Abenteuer lieben.
Christine Thürmer mit »Wander Woman - Die meistgewanderte Frau der Welt« / Hansestadt Wismar
Kino im Tiko - "20.000 Arten von Bienen"
Coming-Of-Age-Film von Estibaliz Urresola Solaguren, ES 2023, 128 Min.
Einlass: 19:00, Vorstellung: 19:30
Cocó ist acht Jahre alt und versteht nicht, wieso sie jeder bei ihrem Geburtsnamen Aitor anspricht. Der Spitzname Cocó fühlt sich nicht ganz so eindeutig verkehrt, aber auch nicht richtig an. Im Sommerurlaub im Baskenland vertraut das Kind seinen Kummer Verwandten und Freund*innen an. Doch wie geht eine Mutter, die selbst noch mit ambivalenten elterlichen Altlasten ringt, mit der Identitätssuche ihres Kindes um?
Herbstliches Kreativtreffen im Café Miteinander
Wärmende Kürbissuppe Miteinander reden bei Tee und Kaffee und ganz nebenbei die Zutaten für eine wärmende Kürbissuppe schnippeln. Im Monat November, gibt es nichts Wohltuendes als eine dampfende Schale Kürbissuppe.
Herbstliches Kreativtreffen im Café Miteinander / Hansestadt Wismar
Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar
freitags 18.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433 Treffpunkt am Rathaus
Eine Stadtführung der etwas anderen Art: gerüstet mit Hellebarde und Laterne führt der Stadtführer im Gewand des mittelalterlichen Nachtwächters Konrad die Gäste durch die abendliche Hansestadt. Eine schaurig-schöne Art, die Welterbestadt einmal anders kennen zu lernen, denn der Nachtwächter weiß nicht nur Vieles über die bewegte Geschichte Wismars zu berichten, sondern auch die ein oder andere Gruselgeschichte zu erzählen.
Mehr dazu: Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar / Hansestadt Wismar
Irish Folk mit FolkMan
Der Klassiker! Freut Euch auf kesse Sprüche, lockere Sauflieder und schwelgerische Balladen von der Grünen Insel! FolkMan machen Zoltáns Hof wieder zu einem Irish Pub! Musik von einem Volk mit ebenso langer Musik- wie Trinktradition! Mit Paul Pingel und René Kähler – ein Hoch auf das Leben!
Einlaß ab 17 Uhr
Live-Programm ab 18 Uhr
Eintritt 10 Euro
Museumswinter - Vortragsreihe im SCHABBELL
Landtagswahlen in Mecklenburg-Schwerin, 1918-1933
Eine neue Wahlordnung war Gegenstand heftiger Debatten, da die Parteien des gesamten politischen Spektrums sie zu ihren Gunsten zu gestalten versuchten. Dr. Martin Buchsteiner (Universität Greifswald) skizziert diese Versuche und ihre Auswirkungen, um ein klareres Bild des Wahlverhaltens im Nordwesten Mecklenburgs der 1920er Jahre zu zeichnen.
Kosten: 9,00 Euro, ermäßigt 7,00 Euro; mit Jahreskarte frei
Museumswinter - Vortragsreihe im SCHABBELL / Hansestadt Wismar
Comedy Flash
Waterloo- The ABBA Show& Streichquartett mit 4 Swedes
WATERLOO – THE ABBA SHOW
A Tribute to ABBA mit 4 Swedes & Streichquartett
-Ein Erfolg wird erweitert, mit einem Streichquartett-
Das Konzert WATERLOO – THE ABBA SHOW, erlebt eine sagenhafte Aufwertung.
Es wurde ein Streichquartett eingebucht, damit das Konzert zu einem sagenhaften Konzerterlebnis wird.
Wesentliche Musikbestandteile werden nicht über ein Keyboard gespielt, sondern jetzt sind 4 Streicher integrierter Bestandteil der Show und werden den live Charakter absolut positiv beeinflussen.
Wenn Sie also dieses Konzert erleben möchten, kaufen Sie rechtzeitig Ihr Ticket, denn das Erfolgskonzert ist mittlerweile sehr gut im Verkauf und aufgrund das dieses Haus, ein besonderes Ambiente hat, wurde entschieden, hier das Streichquartett einzusetzen.
Die Band 4 SWƎDES feiert ihr 17-jähriges Bestehen als eine der führenden Abba Tribute-Bands. Ursprünglich als Abba Review bekannt, feiern die Musiker seit 2023 aufgrund von Copyright Änderungen unter dem neuen Namen 4 SWƎDES Bühnenerfolge. Die sechsköpfige Band ist international besetzt und teilt eine tiefe Leidenschaft für die Musik von ABBA. Mit energiegeladenen Live-Auftritten und sorgfältig choreografierten Interpretationen der ikonischen Hits von ABBA begeistert 4 SWƎDES Fans in ganz Europa. Die Show bietet ein intensives Erlebnis für die ganze Familie und schafft eine ansteckende und inklusive Atmosphäre, in der das Publikum mitsingen, tanzen und die zeitlosen Melodien und Texte von ABBA genießen kann.
Waterloo- The ABBA Show& Streichquartett mit 4 Swedes / Hansestadt Wismar
This is Tekk w/. DIE GEBRÜDER BRETT
open studios
Tag der offenen Tür bei den Stipendiatinnen und Stipendiaten des Künstlerhauses
15.00 - 17.00 Uhr
OPEN STUDIOS bei den neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten!
15.11.2025 || 15-17 Uhr
13.12.2025 || 15-17 Uhr
Die Aufenthalte im Schloss Plüschow wurden für den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2025 vergeben und das sind unsere internationalen Künstlerinnen und Künstler:
Ruofan Chen (Shanghai/China)
Hojeong Lee (Südkorea/Deutschland)
Mara Pollak (Deutschland, München)
Anne Schillings (Niederlande)
Ghaku Okazaki (Japan/Deutschland)
Zahlreiche Bewerbungen sind auch in diesem Jahr aus der ganzen Welt gekommen. Ihre künstlerische Qualität war beeindruckend. Bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten wurde neben den Qualitätsmaßstäben für die künstlerische Arbeitsweise und die vorgeschlagenen Kunstprojekte, auch Wert auf eine offene und innovative Arbeitsweise gelegt, die darauf verweist, dass die Künstlerinnen und Künstler sich auf die gegebene Situation gut einlassen können und dass Synergieeffekte während des Aufenthaltes im Schloss Plüschow entstehen werden.
Seien Sie gespannt, welche Arbeiten da schon entstanden sind.
Eine magische Elfenmission
Die neue Familien-Zaubershow von und mit Linis Faber Für Kinder ab 4 Jahren
Eigentlich stand Weihnachten nichts mehr im Weg. Doch dann bleibt der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten in einem Schneesturm stecken. Nun soll der neue Oberelf das ganze Weihnachtsfest alleine stemmen - und im Chaos geht auch noch das goldene Buch verloren. Soll Weihnachten etwa ausfallen? Keine Chance! Mit euch als Aushilfselfen will der Oberelf Weihnachten retten.
Vorverkaufsstellen
Tourist-Information
Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar, Telefon: 03841 19433 / E-Mail: touristinfo@wismar.de
April - Oktober, täglich 9.00 bis 17.00 Uhr
November - März, täglich von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Eventim
Onlinebestellung: https://www.eventim.de/
Eventim Bestell-Hotline: 01806-570070 (0,20 €/Anruf inklusive Mehrwertsteuer aus allen deutschen Netzen)
Montag bis Samstag von 09.00 bis 18.00 Uhr
Abendkasse
Der Einlass beginnt jeweils eine Stunde vor der Veranstaltung. Wir bitten Sie jedoch, Tickets an den Vorverkaufsstellen zu erwerben.
Bei gekennzeichneten Kinder- und Jugendveranstaltungen können telefonisch unter 03841 32604-0 Gruppenbestellungen für Kitas, Schulen usw. vorgenommen werden.
Frei[g]:[Kl]ang
Nach einem schönen Auftakt gehts weiter mit elektronischer Musik von Vinyl.
Das Kittchen bekommt Besuch aus Hamburg. Bekannt geworden ist er durch die damalige Veranstaltung (Tagzow), dem ein oder anderen wird es ein Begriff sein.
Kommt vorbei und genießt den Abend.
AUSGEBUCHT |Die Mugger kommen … Querbeet – von den 60ern bis heute!
Ihr wollt eine schöne Party erleben? Mit den besten Hits der vergangenen Jahrzehnte? Ihr liebt Musik von rockig bis flockig? Dann seid Ihr heute Abend auf Zoltáns Hof genau richtig! Die Mugger kommen und bringen ... Rock? Na klar! … Pop? Natürlich! … Soul und Disco? Selbstverständlich! Denn wer möchte schon gern nur zu einer einzigen Musikrichtung feiern?
Der Mix macht’s!
Einlaß ab 17 Uhr
Live-Programm ab 18 Uhr
Eintritt 10 Euro
Livemusik: Schiller & Friends
Livekonzert mit „Schiller & Friends“.
Ab 20.00 Uhr
Preis für Erwachsene: 5,00 €







