Entdecke die Wismarer Altstadt 

 Dein digitaler Stadtbegleiter: Tipps, Termine, Lieblingsorte & mehr – direkt aus dem Herzen der Hansestadt.

Diese Woche in Wismar ...

Das Wichtigste auf einen Blick

  

Das ist los in Wismar 🗓️

Alle Events & Veranstaltungen auf
einen Blick  - immer aktuell.

Dein Cityguide 📍

Dein Kompass für Cafés, Kultur,
Shopping & mehr.

Verschenke Wismar 🛍️

Mit dem Stadtgutschein Wismar Freude schenken & lokal einkaufen.

Unsere Küchenhelden 👩‍🍳👨‍🍳

 Wo gibt es das beste Frühstück, den frischesten Mittagssnack, den leckersten Kuchen, das romantischste Dinner und den kreativsten Sundowner? 

Unsere Highlights

Der Stadtgutschein Wismar - Das passende Geschenk für die Liebsten!

Entdecke die wunderschöne Altstadt und den Alten Hafen mit dem virtuellen Stadtrundgang! 

   

Virtueller Stadtrundgang

So schön ist Wismar 

Entdecke die schönsten Ecken – vom Hafen bis zur Altstadt. 

Unsere kleinen Lieblingsorte - wir zeigen sie euch. 

Aktuelle Veranstaltungen im Überblick

20
OKT

Herbstausstellung in der Ateliergalerie Weyer

Ateliergalerie Weyer, Bliedenstraße 36, 23966 Wismar, ab 10:43 Uhr

Neue Arbeiten, direkt aus dem Atelier in die Galerie - Malerei und Grafik von Anja Weyer

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr - bis 18.00 Uhr nach Vereinbarung

Samstag
nach Vereinbarung

Sonntag
geschlossen

Herbstausstellung in der Ateliergalerie Weyer / Hansestadt Wismar

31
OKT

Wismarer Eisbahn

direkt neben der Markt- und Eventhalle Wismar, Alter Hafen, ab 14:00 Uhr

Ab dem 31.10.2025 heißt es wieder: Eiszeit in Wismar!

Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem Winter wieder mit unserer überdachten Eisbahn im Alten Hafen von Wismar zu Gast. Neben der Markt- und Eventhalle sind wir bis zum 22.02.2026 täglich in der Zeit von 14 - 19 Uhr (in den Ferien und am Wochenende sogar von 10 - 19 Uhr) für unsere Eisbahnfreunde und Wintersportler zu finden. 

Für spontane Besucher haben wir ausreichend Schlittschuhe von Größe 25 bis 50 vorrätig und unsere beliebten Lauflernbobbys (Robben) sind natürlich auch wieder mit dabei.

Für Stärkung unserer Gäste sorgen wir an unserem Imbiss mit kleinen Snacks sowie warmen und kalten Getränken.  

Aktuelle Hinweise zu veränderten Öffnungszeiten veröffentlichen wir auf unserer Facebookseite unter: https://www.facebook.com/EisbahnWismar/ 


Öffnungszeiten, Eintrittspreise & Angebote: Eisbahn Wismar - direkt im Alten Hafen - neben der Markt- und Eventhalle Wismar

Wismarer Eisbahn
10
NOV

Offener Spielemorgen

til, Bauhofstraße 17, Wismar, ab 10:00 Uhr

ab 10.00 Uhr

neue Spielegruppe. Offen für alle Interessierten, die gerne Brett- und Kartenspiele spielen.

Im Zentrum steht das gemeinsame Spielen, nicht die Unterhaltung.

» Offener Spielemorgen

Offener Spielemorgen
10
NOV

Spielenachmittag in der Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, ab 15:30 Uhr

Aufgrund der großen Nachfragen bieten Ute Federolf vom Bibliotheksverein e.V. und Christel Kaiser jeweils am 2. und 4. Montag im Monat von 15.30 – 17.30 Uhr einen Spielenachmittag an. Treffpunkt ist das Dachgeschoss in der Stadtbibliothek in der Ulmenstr. 15. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Gespielt wird, was gerade gefragt wird und vorhanden ist.

Für Rückfragen steht die Bibliothek unter 03841 2514027 zur Verfügung.

Stadtbibliothek Wismar - Veranstaltungen

Spielenachmittag in der Stadtbibliothek
10
NOV

Martinsfest

Kirche Dorf Mecklenburg, Bahnhofstraße 39, ab 17:00 Uhr
10
NOV

AUSVERKAUFT | Loriot-Leseabend mit Silvio Witt im Zeughaus Wismar

Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, ab 19:00 Uhr

Zum Loriot-Leseabend "Ach was!" mit Silvio Witt wird in das Zeughaus in Wismar, Ulmenstraße 15, eingeladen.

Eine Inszenierung von Joke Reichel.

Loriot gilt als Klassiker der deutschen Humortradition, oft in einer Linie mit Wilhelm Busch oder Kurt Tucholsky gesehen. Sein Humor ist zeitlos, weil er auf menschliche Schwächen zielt, nicht auf Modeerscheinungen.

Loriots Texte bestechen durch ihre sprachliche Genauigkeit und psychologische Tiefe, die weit über bloße Unterhaltung hinausgehen. Ob für Fernsehen, Bühne oder Buch – sie sind in ihrer schriftlichen Form ebenso wirkungsvoll wie in der Aufführung. Das unterscheidet Loriot von vielen anderen Komikern seiner Zeit: Seine Sketche lesen sich wie kleine literarische Kunstwerke.

Daher brauchen die Texte auch keine Szenerie, keine Kostüme, nur das Wort. Silvio Witt wird genau das tun: auch Texte, die für eine Vielzahl handelnder Personen geschrieben wurden, allein zu Gehör bringen und das Wort in den Mittelpunkt stellen. 

Für diesen vergnüglichen Abend gibt es ab sofort Karten für 8 Euro im Vorverkauf. Restkarten gibt es an der Abendkasse für 10 Euro.

Vorbestellungen werden entgegengenommen unter Telefon 03841 251-4020 oder per E-Mail an stadtbibliothek@wismar.de.

Loriot-Leseabend mit Silvio Witt im Zeughaus Wismar / Hansestadt Wismar

AUSVERKAUFT | Loriot-Leseabend mit Silvio Witt im Zeughaus Wismar
11
NOV

Offener Malzirkel

Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17, Wismar, ab 09:30 Uhr

Jeden Dienstag von 9.30 Uhr bis 11:45 Uhr wird gemalt und gezeichnet. Jede*r folgt dem eigenen Stil. Man unterstützt sich gegenseitig. Willkommen sind Anfänger*innen wie Profis mit Leidenschaft für die Malerei.

» Offener Malzirkel

Offener Malzirkel
11
NOV

Offene SKAT-Runde & Rommé

Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17, Wismar, ab 09:30 Uhr

Hier wird SKAT gespielt, bei Kaffee und manchmal auch dabei geschnökert. Wenn das Spiel spannend ist, vergeht die Zeit wie im Flug, deshalb hat man auch von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr Zeit, jeden Dienstag. Die Runde ist derzeit klein und besteht aus Frauen und Männern, neue Spieler:innen sind gern gesehen!

» Offene SKAT-Runde

Jetzt oben und ab 11:45 Uhr !

hier wird Romeé gespielt, oder Rummy Cup. Die Damen würden sich über Neuzugänge freuen!

» Rommé

Offene SKAT-Runde & Rommé
11
NOV

Karneval: Zentrale Sessioneröffnung 2025/2026

Wismar, ab 10:00 Uhr

Programmablauf

10.00 Uhr - Festumzug zum Rathaus
Start ist an der Markt- und Eventhalle, Ziel ist der Marktplatz - begleitet von bunten Kostümen, Musik und bester Laune ziehen die Narren durch die Straßen der Hansestadt Wismar

11.11 Uhr - Rathaussturm der Karnevalisten
Schlüsselübergabe des Bürgermeisters, Festreden der Prinzenpaare, Präsidenten und Ehrengäste

11.30 Uhr bis 12.00 Uhr - Tanzauftritte und musikalische Darbietungen
Karnevalistische Stimmung pur - mitreißend, farbenfroh und voller Herzblut!

12.00 Uhr bis 13.00 Uhr Ausklang auf dem Marktplatz
Genießen Sie Essen und Getränke bei musikalischer Umrahmung und ausgelassener Stimmung

ab 14.00 Uhr - Willkommensparty zur 5. Jahreszeit
In der Markt- und Eventhalle wird gefeiert, getanzt, gelacht und gemeinsam in eine unvergessliche Session 2025/2026 gestartet. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro.

Zentrale Sessioneröffnung 2025/2026 / Hansestadt Wismar

11
NOV

Handarbeiten

Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17, Wismar, ab 13:00 Uhr

Handarbeiten – dienstags von 13.00-15.00 Uhr

Beim Stricken und Häkeln geht es neben dem Handwerk um das gesellige Beisammensein. Es dürfen auch andere Handarbeiten getätigt werden. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Gerne kommen Sie auch mit handwerklichen Problemen dazu – es gibt immer jemanden, der oder die helfen kann: jeden Dienstag von 13.00-15.00 Uhr im Obergeschoss.

» Handarbeiten

Handarbeiten
11
NOV

Martinsfest

Heiligen-Geist-Kirche, Lübsche Straße, Wismar, ab 16:30 Uhr

Am 11. November, feiern wir gemeinsam den St.-Martins-Tag!

Um 16.30 Uhr treffen wir uns in der Heiligen Geist Kirche. Dort hören wir eine kleine Geschichte über Sankt Martin. Danach laufen wir mit unseren Laternen in einem fröhlichen Umzug durch die Straßen zur Heiligen-Geist Kirche zurück. Dort machen wir zusammen ein kleines Martinsfeuer. Es gibt leckere Martinshörnchen, die wir miteinander teilen können.

Über dem Feuer dürfen wir Stockbrot rösten. Für alle gibt es warmen Tee, und für die Erwachsenen gibt es Glühwein.

Kommt vorbei und feiert mit uns einen schönen, leuchtenden St.-Martins-Abend!

Martinsfest / Hansestadt Wismar

11
NOV

Schneewittchen und die 8 Zwerge

Großes Haus, Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14, ab 17:00 Uhr

Erziehermärchen DRK-Kita »Am Holzhafen«

Vorhang auf, für ein märchenhaftes Abendteuer.

Das gesamte Team der DRK Kita „Am Holzhafen“ Wismar lädt herzlich ein zur großen Theateraufführung von „Schneewittchen und die 8 Zwerge“. Freuen Sie sich auf eine fantasievolle Inszenierung voller Magie, Mut und Freundschaft, bei der die Erzieherinnen und Erzieher das bekannte Märchen mit musikalischen Überraschungen zum Leben erwecken.

Tauchen Sie ein in die bunte Welt des Theaters und lassen Sie sich von der Kreativität und Spielfreude begeistern - ein Erlebnis für die ganze Familie.

Schneewittchen und die 8 Zwerge / Hansestadt Wismar

Schneewittchen und die 8 Zwerge
11
NOV

St. Martinsfest

Kirche Proseken, ab 17:00 Uhr

Mit Martinsgeschichte, Laternenumzug, Martinshörnchen, Punsch und Bratwurst.

Gottesdienste und Veranstaltungen

St. Martinsfest
11
NOV

Martinsfest mit Laternenumzug

Pfarrhof Hohen Viecheln, Pfarrweg 3, ab 17:00 Uhr
11
NOV

Vortrag mit Siegfried Schönle - "Schach im KZ Theresienstadt"

Stadtarchiv, Gerberstraße 9a, Hofeinfahrt, Besuchereingang, Wismar, ab 19:00 Uhr

Siegfried Schönle wird über das Thema "Schach im KZ Theresienstadt" sprechen, der pensionierte Lehrer hat ein besonderes Interesse zur Kulturgeschichte des Schachspiels. Er legt dar, wie die dort eingepferchten jüdischen Menschen trotz aller Erniedrigungen versuchten, ihre Würde zu behalten – auch durch das Schachspiel!

Vortrag mit Siegfried Schönle - "Schach im KZ Theresienstadt" / Hansestadt Wismar

Start

12
NOV

Einladung zur Handarbeit beim Markt der Möglichkeiten

Quartierstreff Wendorf, Rudolf-Breitscheid-Str. 21, am Platz des Friedens, Wismar, ab 15:30 Uhr

Gemeinsam handarbeiten und in gemütlicher Runde Angebote kennenlernen.

Das Mehrgenerationenhaus mit den offenen Treffs stellt sich vor, ebenso die Perlenstickgruppe des IJGD.

Wolle und anderes Material können Sie gerne mitbringen, um gemeinsam statt alleine bei Handarbeit zu plaudern.

Kaffee und Snacks gibt es von uns gratis dazu.

Alle sind willkommen. 

Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie gerne die Quartiersentwicklung unter 03841 757 500 oder quartier@wobau-wismar.de 

Einladung zur Handarbeit beim Markt der Möglichkeiten / Hansestadt Wismar

12
NOV

Möönsch - Nachdenken und Staunen über Mensch und Welt

til, Bauhofstraße 17, 23966 WIsmar, ab 18:00 Uhr

Von Herbst bis Frühling jeden 2. Mittwoch im Monat stellt Tilman Kiehne, der weise Narr von Wismar,  von 18-20 Uhr philosophische Fragen. Gemeinsam werden mögliche Antworten gefunden. In den Sommermonaten pausiert die Reihe.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

» Möönsch

Möönsch - Nachdenken und Staunen über Mensch und Welt
12
NOV

Boogie Woogie

til, Bauhofstraße 17, Wismar, ab 18:00 Uhr

Eine Gruppe von Menschen, die einen Kurs in der KVHS besucht hat, übt jetzt im TiL jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr Boogie Woogie. Interessierte sind willkommen.

» Boogie Woogie

Boogie Woogie
12
NOV

"Mittendrin und Miteinander, JETZT"

Gemeinderaum Heiligen Geist (Zugang von der Neustadt), ab 19:00 Uhr

Thema: „Die Kunst miteinander zu reden in schwierigen Zeiten“

Die Fragen unserer Zeit werden immer drängender. Sie stellen sich allen. Themen wie Klimaschutz, Zivilcourage, Wahrheit, Generationengerechtigkeit…die Liste ist lang. Es geht um Wach-sein, sich einbringen und vielleicht sogar zu kleinen Projekten finden - gegen die Hoffnungslosigkeit.Dies wird im neuen Gesprächskreis besprochen.Jeder ist willkommen!

Für einige Themen werden wir „Spezialisten“ unter uns finden; zu anderen werden wir Referenten einladen.Wir freuen uns auf Sie und Euch! Kommt zahlreich. Es gibt so viel zu besprechen. Oder seid einfach (zuhörend) dabei.

Am ersten Abend werden Themen gesammelt, aber auch ein Thema schon anpacken: Wie politisch darf, soll - muss Kirche sein? Referent: Marcus Antonioli, ehemaliger Propst und jetzt Personaldezernent der Nordkirche.

„Mittendrin und Miteinander, JETZT“ / Hansestadt Wismar

12
NOV

BierPong - TeamModus

Block 17, Ph.-Müller-Straße 20, Wismar, ab 19:00 Uhr

22 Becher, 2vS

14€ Startgebühr, Spielbier ist inkl.

Was geht ab im Block? - Studentenclub "Block 17" e.V.

BierPong - TeamModus