#wasistlosinwismar

Der Stadtgutschein Wismar - Das passende Geschenk für die Liebsten!

Das Wichtigste in Kürze

  

Stadtgutschein WISMAR 

Das ideale Geschenk für ein tolles Shopping-Erlebnis in unserem wunderschönen Freiluft-Shoppingcenter.

Der Cityguide

Hereinspaziert! Die Geschäfte haben geöffnet und warten auf deinen Besuch!

                                                                                                                                                                               

Unsere Küchenhelden

Wo gibt es das beste Frühstück, den frischesten Mittagssnack, den leckersten Kuchen, das romantischste Dinner und den kreativsten Sundowner? 

Stöbern und fündig werden!

 

Entdecke die Altstadt mit dem virtuellen Stadtrundgang! 

Virtueller Stadtrundgang

Termine und Veranstaltungen

10
MÄR

Highlights im Brauhaus am Lohberg

Brauhaus am Lohberg, Kleine Hohe Str. 15, Wismar, ab 13:00 Uhr
13
MAI

Markt: Kunst & Meer

Grünfläche vor Leuchtturm, Timmendorf- Strand, Insel Poel, ab 10:00 Uhr

Abwechslungsreicher hochwertiger Kunsthandwerksmarkt vor toller Kulisse des Leuchtturms und des Hafens.

Eintritt: frei

Veranstaltungen Insel Poel

13
MAI

Blutspenden im Zeughaus

Zeughaus, Ulmenstraße 15, Wismar, ab 14:00 Uhr

14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

13
MAI

Offene Runde mit GutesKlima Wismar

das füllwerk, Dankwartstraße 37, Wismar, ab 18:30 Uhr
14
MAI

Lesung: Bitte wend(t)en! - Geflüster aus dem Standesamt mit Heidi Wendt

Kulturgarten Tressow, Meiersdorfer Weg 19, ab 15:00 Uhr
14
MAI

Wismarer DIAlog mit Jörg Höltje

Campus Wismar, Haus 7a, Hörsaal, ab 18:00 Uhr

Jörg Höltje, Dipl.-Designer, Studio Hausen aus Hamburg, zum Thema „Von der Idee zur Marke, der Designer als Unternehmer" beim Wismarer DIAlog.

Offen für alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.

weitere Informationen unter: Wismarer DIAlog mit Jörg Höltje - Hochschule Wismar

15
MAI

Onleihe-Sprechstunde am 15. Mai in der Stadtbibliothek Wismar

Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, ab 13:00 Uhr

Die Onleihe MV ermöglicht seit dem Jahr 2011 die bequeme Ausleihe digitaler Medien wie Bücher (E-Books), Hörbücher (E-Audios) und Zeitschriften (E-Magazine) auf internetfähige Geräte wie E-Book-Reader, Smartphones, Tablets oder Computer.

Die Stadtbibliothek der Hansestadt Wismar lädt am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, zur Onleihe-Sprechstunde in das Zeughaus, Ulmenstraße 15, ein. Von 13.00 bis 14.00 Uhr können Interessierte ihre Fragen rund um die Onleihe MV stellen. Onleihe MV ist ein digitales Angebot der Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern.

"Wer Unterstützung bei der Nutzung benötigt oder sich allgemein über das Angebot informieren möchte, ist herzlich willkommen. Es können auch eigene Geräte mitgebracht werden", so Carolin Scheimann, die die Sprechstunde leitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

15
MAI

Kino im Tiko - "Ein Tag ohne Frauen"

Tikozigalpa, Dr.-Leber-Straße 38, Wismar, ab 19:30 Uhr

Dokumentarfilm von Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdóttir, IS 2024, 70 Min.

Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde…
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 2025 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.

Einlass: 19:00, Vorstellung: 19:30

16
MAI

Was hält dich nachts wach?

Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17, Wismar, ab 15:00 Uhr

Wie Sex wieder zur schönsten Sache der Welt wird.
Der TiL traut sich was, wir haben zu Gast im TiL: Kathy Mussäus von der Praxis Lustvoll Leben in Schwerin. Sex ist immer noch ein Tabu-Thema und Menschen tun sich schwer darüber zu reden, erst recht, wenn es nicht so richtig zufriedenstellend läuft. Was denkt mein Partner / meine Partnerin, wie fühle ich mich eigentlich und mein Gegenüber? Welche Wünsche gibt es und welche Ängste? Wie stelle ich es an mit meinem Gegenüber darüber zu kommunizieren?
Frau Mussäus ist Sexologin und systemische Sexualtherapeuthin und begleitet Menschen aus Überzeugung. Sie bereitet für den TiL einen Vortrag vor und steht im Anschluss für Fragen und Austausch bereit. Es wird sich über rege Beteiligung gefreut! Haben Sie keine Scheu!

Was hält dich nachts wach? / Hansestadt Wismar

16
MAI

Lesung: Das Haus der 7 Dächer

Haus des Gastes / Kurverwaltung, Wismarsche Straße 2, Kirchdorf, Insel Poel, ab 18:00 Uhr

In diesem Buch wird das Erlebte, von der Idee des Kaufes bis zur Fertigstellung des Hauses berichtet. Willy Rubey ist hautnah in allen Situationen während der gesamten drei Jahre Bauzeit dabei. 
Wer nicht in der DDR gelebt hat, erhält einen Einblick, wie kompliziert es war, in der Planwirtschaft zu bauen. Aber nicht nur das ist interessant zu erfahren, sondern vielmehr die Art und Weise der Errichtung des Eigenheimes. Viel Technik gab es nicht. Folglich musste vieles manuell fertiggestellt werden. Wer allerdings aus der DDR kommt und selbst gebaut hat, wird entweder sagen „so ist es mir auch gegangen“ oder „Das hätte ich nicht die ganzen Jahre durchgestanden.“ Und „die arme Hannah!“
Im Buch sind alle Namen geändert und der Autor hat sich auch ein Synonym zugelegt. Wer errät seinen richtigen Namen?

Eintritt: frei

17
MAI

Radtour mit dem ADFC

Wismar, ab 09:00 Uhr

Radeln im Klützer Winkel, Streckenlänge 80km Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Ostseite des Rathauses

Kosten: 5,00 Euro für Nichtmitglieder

17
MAI

30. Kutterrudern

Stockholmer Straße 16, Wismar, ab 09:00 Uhr
17
MAI

Kinoabend in der alten Schmiede

Alte Schmiede, Möwenweg 6, Kirchdorf, ab 18:00 Uhr

Spielfilm nach gleichnamigen Roman von Mariana Leky.
"Was man von hier aus sehen kann"
Einlass 18 Uhr. Da es nur 15 Sitzplätze gibt, wird eine Voranmeldung per Mail an alte-schmiede.poel@web.de erbeten.

Veranstaltungen Insel Poel

17
MAI

Summer Lounge mit Joe Green

New Orleans, Runde Grube 3, Wismar, ab 19:00 Uhr

Vocal & Guitar

17
MAI

GREVESMÜHLEN ESKALIERT - Die Megaparty

K2 Disco, Am Lustgarten 1, Grevesmühlen, ab 22:00 Uhr
17
MAI

90er - 2010er Party

Block 17, Ph.-Müller-Straße 20, Wismar, ab 22:00 Uhr

Traditionell zum Kutterrudern.. die 90er Party, nun auch bis 2010 

Musik von Anna Stamer

18
MAI

Kinderflohmarkt

Kita Zwergenland, Philosophenweg 18, Wismar, ab 09:00 Uhr
18
MAI

Internationaler Museumstag im phanTechnikum

phanTECHNIKUM, Zum Festplatz 3, Wismar, ab 10:00 Uhr

Am 18. Mai wird der Internationalen Museumstag gefeiert, ein weltweit bedeutender Tag, an dem Museen ihre Türen öffnen, um den Zugang zur Kultur, Bildung und Sozialarbeit zu fördern.

Unter dem Motto "#Depotschätze“ zeigt das phanTechnikum unteranderem die Vielfalt der Sammlung in einer Sonderführung und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Das phanTechnikum lädt herzlich ein, an diesem besonderen Tag das Museum bei freiem Eintritt zu entdecken!

Nutzen Sie die Gelegenheit, das Museum auf eine ganz neue Weise zu erleben – ob bei spannenden Führungen, faszinierenden Experimenten oder kreativen Workshops.

Das phanTechnikum freut sich auf Ihren Besuch!

Laborvorführung um 11.00 Uhr und 13.00 Uhr  
Erleben Sie naturwissenschaftliche Phänomene hautnah! In öffentlichen Laborvorführungen aus den Bereichen Erde, Wasser, Luft und Feuer zeigen wir faszinierende Experimente.

Sonderführung Computer- und Radiotechnik von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Die Kuratoren führen Sie in die Welt der Radio- und Computertechnik. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in spannende historische Entwicklungen und technische Meilensteine. Die Computer - und Radiosammlung ist ein Teil der Sammlung, jedoch nicht der regulären Dauerausstellung, die Sonderführung wirft somit einen kleinen Blick hinter die Kulissen.

Workshop 3D-Druck von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Das phanTechnikum öffnet erneut die Museumswerkstatt und lassen Sie zu Erfindern werden. In dem 3D-Druck-Workshop können Sie kreativ werden und ganz frei Objekte modellieren, die im Anschluss ausgedruckt werden. Ganz spielerisch und quasi nebenbei lernt man so gleich noch etwas über physikalische Gesetze und technische Prozesse.

Lesung „Die Abenteuer des Zeitreisenden Puck“ von 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Der Neuburger Designer und Autor Michael Rogge lädt am internationalen Museumstag zu einer Lesung ein. In seinem Buch stellt er sich die Frage: Was wäre, wenn wir tatsächlich einem Menschen aus der Zukunft begegnen würden? Und wie könnte er wieder nach Hause kommen? Diese zentralen Fragen stehen im Mittelpunkt seines Kinderbuchs, das sowohl für junge als auch für ältere Leser faszinierend ist.

18
MAI

Familien-Flohmarkt

Praxis Wunderwelten Wismar, Fischerreihe, ab 10:00 Uhr
18
MAI

Steine & Meer - am Wohlenberger Strand

Wohlenberg Strand, ab 14:00 Uhr

Wie kommt ein Seeigel in den Feuerstein? Und was hat es mit den Kristallen am Ostseestrand auf sich? Begeben Sie sich mit den Geologen des "GeoParks Nordisches Steinreich" auf eine spannende Entdeckungsreise und erkunden Sie die Schätze, die seit Jahrtausenden an der Ostsee verborgen liegen.

Entdecken Sie Gesteine aus der Zeit der Dinosaurier oder Steine, in denen die ersten höheren Lebewesen ihre Spuren hinterlassen haben, Steine, die aus tiefen Meeren und Steine, die aus heißen Wüsten stammen - an den beeindruckenden Kliffs der Ostseeküste warten echte Naturwunder auf Sie.

Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der noch jungen Ostsee und die Herausforderungen, mit denen sie heute konfrontiert ist.

Für alle Altersgruppen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Um Voranmeldung wird gebeten bis zum 17.05.2025:telefonisch unter 038825-267240 oder per E-Mail an stadtinfo@kluetz-mv.de

Treffpunkt: Strandeingang bewirtschafteter Strandbereich Wohlenberg gegenüber Fischimbiss

Steine & Meer - am Wohlenberger Strand