
Entdecke die Wismarer Altstadt
Dein digitaler Stadtbegleiter: Tipps, Termine, Lieblingsorte & mehr – direkt aus dem Herzen der Hansestadt.
Diese Woche in Wismar ...
Das Wichtigste auf einen Blick

Das ist los in Wismar 🗓️
Alle Events & Veranstaltungen auf
einen Blick - immer aktuell.

Dein Cityguide 📍
Dein Kompass für Cafés, Kultur,
Shopping & mehr.

Verschenke Wismar 🛍️
Mit dem Stadtgutschein Wismar Freude schenken & lokal einkaufen.

Unsere Küchenhelden 👩🍳👨🍳
Wo gibt es das beste Frühstück, den frischesten Mittagssnack, den leckersten Kuchen, das romantischste Dinner und den kreativsten Sundowner?
Unsere Highlights
Der Stadtgutschein Wismar - Das passende Geschenk für die Liebsten!

Entdecke die wunderschöne Altstadt und den Alten Hafen mit dem virtuellen Stadtrundgang!
So schön ist Wismar ✨
Entdecke die schönsten Ecken – vom Hafen bis zur Altstadt.
Unsere kleinen Lieblingsorte - wir zeigen sie euch.
Aktuelle Veranstaltungen im Überblick
Ferienleselust - Leseclub für Kinder der Klassen 4 bis 6!
Während der Sommerferien haben Teilnehmer die tolle Gelegenheit, über 100 brandneue Bücher auszuleihen – egal ob spannende Krimis, romantische Liebesromane, zauberhafte Fantasybücher oder coole Comics & Mangas. Die Teilnehmer tauchen ein in faszinierende Welten und entdecken neue Lieblingsbücher!
Jedes Kind, das mindestens ein Buch liest, erhält auf der Abschlussveranstaltung am 17. September 2025 eine Urkunde als Beweis für den Lesespaß. Außerdem gibt es großartige Preise, wie Büchergutscheine und vieles mehr. Und das Beste: Alle erfolgreichen Teilnehmer sind herzlich zu unserer großen Abschlussparty eingeladen, bei der wir gemeinsam feiern!
Die Aktion "Ferienleselust" wird vom Kulturministerium Mecklenburg-Vorpommern gefördert und läuft vom 14. Juli bis zum 5. September 2025.
Anmelden und die Sommerferien zu einem unvergesslichen Leseabenteuer machen!
Sommerferienprogramm - Wir machen Schmuck selbst
9 bis 17 Uhr: Wir machen Schmuck selbst
Ihr mögt es, wenn es funkelt oder glitzert? Dann kommt vorbei und designed euren Schmuck selbst!
Keine Anmeldung erforderlich
Sommerferien im AWO-Bürgerhaus Dargetzow
Spielewoche - Alles zum Spielen! Karten-, Würfel-, Tischkicker, Darts
In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren gemeinsam mit ihren Freunden verschiedene Ferienangebote nutzen. Schaut vorbei! Kostenfrei und ohne Anmeldung!
Spielenachmittag in der Stadtbibliothek
Aufgrund der großen Nachfragen bieten Ute Federolf vom Bibliotheksverein e.V. und Christel Kaiser jeweils am 2. und 4. Montag im Monat von 15.30 – 17.30 Uhr einen Spielenachmittag an. Treffpunkt ist das Dachgeschoss in der Stadtbibliothek in der Ulmenstr. 15. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Gespielt wird, was gerade gefragt wird und vorhanden ist.
Für Rückfragen steht die Bibliothek unter 03841 2514027 zur Verfügung.
Live Musik am Strand mit den Acoustic Cowboys
Erlebt mit uns einen phantastischen Sommerabend der Extraklasse mit akustischer Rockmusik aus den letzten drei Jahrzehnten.
Speisen und Getränke sind vor Ort erhältlich.Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Euch!!!
Sommerferienangebot - Begleitete Stadtrallye
Die Stadtrallye des SCHABBELL ist mittlerweile zum richtigen Dauerbrenner geworden und darf daher auf keinen Fall im Sommerferienprogramm fehlen. Bewaffnet mit den Rätselheften starten wir gemeinsam an der Schweinsbrücke und bahnen uns unseren Weg durch die malerische Altstadt Wismars bis hinunter in den historischen Hafen. Wenn wir die Fragen schnell genug beantworten, bleibt vielleicht sogar noch Zeit zum Spielen oder für ein Eis.
Sommerferienprogramm im Schabbell - Begleitete Stadtrallye / Hansestadt Wismar
Das SCHABBELL bietet auch in diesem Jahr ein Sommerferienangebot an.
Termine:
Begleitete Stadtrallye durch die Wismarer Altstadt am
29.07.2025, 01.08.2025, 26.08.2025 und 28.08.2025
Eine Anmeldung ist unter: aholst@wismar.de oder 03841 2243122 erforderlich.
Sommerferienprogramm - Wax Candy & Näh' dich bunt!
10 bis 12 Uhr: Wax Candy
Wir haben keine Ahnung, was das genau ist, aber ihr habt es euch gewünscht - also gehen wir es an!
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot
14 bis 16:30 Uhr: Näh' dich bunt!
Egal, ob Waschtasche, Federmäppchen oder Handytasche - hier könnt ihr an den Nähmaschinen oder einfach mit Nadel und Faden kreativ werden. Mit dabei: Tanya, Ehrenamtliche des Mehrgenerationenhauses und Schneiderin - sie zeigt euch, wie es geht!
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot | keine Vorkenntnisse erforderlich | Bringt gerne Stoffe sowie alte Klamotten aus Jeans mit.
Sommerferien im AWO-Bürgerhaus Dargetzow
Spielewoche - Alles zum Spielen! Karten-, Würfel-, Tischkicker , Darts In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren gemeinsam mit ihren Freunden verschiedene Ferienangebote nutzen. Schaut vorbei! Kostenfrei und ohne Anmeldung!
Wolfhager Figurentheater- Das Neinhorn
Dienstag ab 17:00 Uhr
Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt.
Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein, macht zusammen viel mehr Spaß!
Preis für Erwachsene: 11,00 €
Preis für Kinder: 10,00 €
Vortrag im Archiv - Stephan Dusil: Lübecker Wein für Riga
Stephan Dusil: Lübecker Wein für Riga .... (und Wismarer Archivvereinswein zur Unterstützung des Archivs!)
Ostsee Trophy 2025
DAS nationale Reitsportevent im Norden Deutschlands!
* Reitsport von Aufbauprüfungen für Junge Pferde, Prüfungen für Einsteiger, Amateure und Profis bis zur Klasse S***!
Vier Derbysieger werden am Start sein: André Thieme, Thomas Kleis, Holger Wulscher und Marvin Jüngel! Weiter Top Reiter haben ihr kommen angekündigt!
Das Turnier ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Familienfest mit:
• Vielfältige Händlermeile mit Kunsthandwerk, Mode, Tierbedarf, Probiotika, Reitsportzube-hör, Fahrzeug- & Landmaschinenausstellung
• vielfältigem kulinarischen Angebot mit Wein- und Cocktailbar
• Angebote für Kinder: Ponyreiten, Streichelzoo Hüpfburg, Bungee-Trampolin, Hobby Horsing Parcours und vielem mehr
• Sitz- & Verweilbereiche für entspannte Pausen
Weitere Programmhighlights:
• Freitagabend: Warm-up mit DJ
• Samstagabend: Große Reiterparty
• Samstagnachmittag: Vortrag und Livedemonstration zur visionären Pferdeosteopathie mit Selina Dörling
Freier Eintritt & großzügige Parkmöglichkeiten
Sommerferienprogramm - Ab in den Tierpark
10 bis ca. 17 Uhr: Ab in den Tierpark
Tiere gehen immer, oder? Für alle, die gerne Tiere anschauen, streicheln und füttern möchten!
Anmeldung und Erlaubnis der Eltern bis 25. August erforderlich | 3 Euro pro Kind
Sommerferien im AWO-Bürgerhaus Dargetzow
Spielewoche - Alles zum Spielen! Karten-, Würfel-, Tischkicker , Darts In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren gemeinsam mit ihren Freunden verschiedene Ferienangebote nutzen. Schaut vorbei! Kostenfrei und ohne Anmeldung!
Wolfhager Figurentheater- Das Neinhorn und die Schlangeweile
Mittwoch ab 17:00 Uhr
Das NEINhorn und die KönigsDOCHter, die hatten einen Streit ...aber beide wissen nicht mehr, worum es geht. Als sich der NAhUND zum Erzieher aufspielt, wird es dem NEINhorn zu blöd und es zischt ab. Nach einer langen Wanderung landet es im dichten dunklen Dschungel, wo die SchLANGEWEILE von einem Assst runterhängt und allesss sssuper schlangweilig findet! Egal, was das NEINhorn vorschlägt, sie hat keine Schlussst darauf. Ob sich das NEINhorn von der SchLANGEWEILE einwickeln lässt?Eine liebevolle Inszenierung unserer Nachwuchs-Puppenspieler Sidney (23) und Gerardo (21), bei der sicher Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß haben.
Preis für Erwachsene: 11,00 €
Preis für Kinder: 10,00 €
Marienkino - "Gondola"
Wenn Bruno Backstein Feierabend macht, werden in der mittleren Kapelle des St.-Marien-Kirchturms auch beliebte Filme und Folgen der beliebten Krimiserie „SOKO Wismar“ gezeigt. Die Hansestadt Wismar präsentiert jeweils am letzten Mittwoch des Monats die Veranstaltungsreihe „Marienkino“. In der wunderbaren Backsteinkulisse von St. Marien kann jeweils ab 19:00 Uhr ein schöner Filmabend beginnen.
Der Eintritt beträgt 12,00 € und 4,00 € Ermäßigung für WISMARplus Besitzerinnen und Besitzer.
Gondola
In den georgischen Bergen gibt es eine Seilbahn, die ein Dorf mit einer kleineren Stadt im Tal verbindet. Iva hat bei der Seilbahn als Schaffnerin angefangen und ist jetzt für die Bedienung der Gondeln zuständig. Während eine Gondel zum Dorf hinauffährt, fährt die andere hinunter ins Tal. Auf halbem Weg nach unten treffen sich die Gondeln jede halbe Stunde. Das ist genau der Moment, in dem Iva und Nina, die Schaffnerin der anderen Gondel, sich jedes Mal treffen. Wo anfangs nur kollegiale Grüße ausgetauscht wurden, entwickelt sich mit der Zeit ein Flirt. Was folgt, ist die große Liebe und Stress mit dem Chef.
Filmvorführungen in St. Marien 2025 im Überblick:
30.04. Sansibar oder der letzte Grund
28.05. Alter weißer Mann
25.06. Zwei zu Eins
30.07. Mittagsstunde
27.08. Gondola
24.09. SOKO Wismar Spezial
29.10. Der Buchspazierer
Sommerferienprogramm - Wir machen Schmuck selbst Teil 2
9 bis 17 Uhr: Wir machen Schmuck selbst Teil 2
Ihr mögt es, wenn es funkelt oder glitzert? Dann kommt vorbei und designed euren Schmuck selbst!
Keine Anmeldung erforderlich
Digital Schritt halten - Online-Bildungsreihe für Seniorinnen und Senioren "Online einkaufen & bezahlen"
Online einkaufen & bezahlen
Die Fortbildungen werden geleitet von Luise Görlach, Medienpädagogin und Referentin für Digitale Selbstbestimmung. Nach dem Vortrag haben die Teilnehmenden wieder die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über die Inhalte auszutauschen.
Auch die Mitarbeitenden des Filmbüros und an den anderen Standort stehen den Seniorinnen und Senioren bei Fragen zur Seite. Den Teilnehmenden werden anschließend die Präsentationsunterlagen zur Verfügung gestellt.
Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, online oder an einem der drei Standorte teilzunehmen.
Eine Anmeldung ist zur Teilnahme an den einzelnen Orten erforderlich! Kostenlose Anmeldung unter E-Mail: oliver.berger@filmbuero-mv.de oder per Telefon: 03841 618401, Filmbüro MV, Bürgermeister-Haupt-Str. 51, Haus 3, Kinosaal, Wismar
Interessierte, die online teilnehmen möchten, können folgenden Link benutzen:
Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/82160303641Meeting-ID: 821 6030 3641
Bei der Teilnahme vor Ort im Filmbüro MV:
Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV/ Haus 3, Kinosaal, Bürgermeister-Haupt-Straße 51, 23966 Wismar, Telefon: 03841 618401E-Mail: medienwerkstatt@filmbuero-mv.de
Ansprechpartner: Oliver Berger, Sabine Mühlen
Bei der Teilnahme im TiL – Treff im Lindengarten:
TiL – Treff im Lindengarten, Bauhofstrasse 17, 23966 Wismar, Anmeldung unter Telefon: 03841 4711022 oder E-Mail: camilla.schlie@dsk-gmbh.de
Ansprechpartnerin: Camilla Schlie
Bei der Teilnahme im Mediatop Schwerin:
Mediatop Schwerin, Wismarsche Straße 110, 19053 Schwerin, Anmeldung unter Telefon: 0385 4893099-0 oder E-Mail: schwerin@medienanstalt-mv.de
Weitere Informationen auch unter:
https://www.filmbuero-mv.de/de/medienwerkstatthttps://altstadt-wismar.de/til/https://medienanstalt-mv.de/aktuelles/event/7410-grundlagen-der-digitalisierung.html
Für Ihre Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Das Team vom Filmbüro MV Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern, Bürgermeister-Haupt-Straße 51/ Haus 5, 23966 Wismar, Telefon: 03841 618100 / sabine.muehlen@filmbuero-mv.de
Sommerferienangebot - Begleitete Stadtrallye
Die Stadtrallye des SCHABBELL ist mittlerweile zum richtigen Dauerbrenner geworden und darf daher auf keinen Fall im Sommerferienprogramm fehlen. Bewaffnet mit den Rätselheften starten wir gemeinsam an der Schweinsbrücke und bahnen uns unseren Weg durch die malerische Altstadt Wismars bis hinunter in den historischen Hafen. Wenn wir die Fragen schnell genug beantworten, bleibt vielleicht sogar noch Zeit zum Spielen oder für ein Eis.
Sommerferienprogramm im Schabbell - Begleitete Stadtrallye / Hansestadt Wismar
Das SCHABBELL bietet auch in diesem Jahr ein Sommerferienangebot an.
Termine:
Begleitete Stadtrallye durch die Wismarer Altstadt am
29.07.2025, 01.08.2025, 26.08.2025 und 28.08.2025
Eine Anmeldung ist unter: aholst@wismar.de oder 03841 2243122 erforderlich.
Spaß und Spiel auf Schloss Bothmer
Das Schloss Bothmer lädt alle Kinder ab 6 Jahren zu einer Entdeckertour in das Schloss Bothmer ein. Im Anschluss warten barocke Spiele im Schlossgarten und in den Räumen der Museumspädagogik. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich: werktags zwischen 9 und 14 Uhr unter 0385 588 41510.
Weitere Informationen
- Veranstaltungszeiten
Donnerstag, 28. August 2025, 11:00 bis 13:00 Uhr - Eintritt
EUR 4,00 für Kinder bis 18 Jahre; EUR 9,00 Begleitperson
Sommerferien im AWO-Bürgerhaus Dargetzow
Spielewoche - Alles zum Spielen! Karten-, Würfel-, Tischkicker , Darts In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren gemeinsam mit ihren Freunden verschiedene Ferienangebote nutzen. Schaut vorbei! Kostenfrei und ohne Anmeldung!