Entdecke die Wismarer Altstadt 

 Dein digitaler Stadtbegleiter: Tipps, Termine, Lieblingsorte & mehr – direkt aus dem Herzen der Hansestadt.

Diese Woche in Wismar ...

Das Wichtigste auf einen Blick

  

Das ist los in Wismar 🗓️

Alle Events & Veranstaltungen auf
einen Blick  - immer aktuell.

Dein Cityguide 📍

Dein Kompass für Cafés, Kultur,
Shopping & mehr.

Verschenke Wismar 🛍️

Mit dem Stadtgutschein Wismar Freude schenken & lokal einkaufen.

Unsere Küchenhelden 👩‍🍳👨‍🍳

 Wo gibt es das beste Frühstück, den frischesten Mittagssnack, den leckersten Kuchen, das romantischste Dinner und den kreativsten Sundowner? 

Unsere Highlights

Der Stadtgutschein Wismar - Das passende Geschenk für die Liebsten!

Entdecke die wunderschöne Altstadt und den Alten Hafen mit dem virtuellen Stadtrundgang! 

   

Virtueller Stadtrundgang

So schön ist Wismar 

Entdecke die schönsten Ecken – vom Hafen bis zur Altstadt. 

Unsere kleinen Lieblingsorte - wir zeigen sie euch. 

Aktuelle Veranstaltungen im Überblick

20
OKT

Herbstausstellung in der Ateliergalerie Weyer

Ateliergalerie Weyer, Bliedenstraße 36, 23966 Wismar, ab 10:43 Uhr

Neue Arbeiten, direkt aus dem Atelier in die Galerie - Malerei und Grafik von Anja Weyer

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr - bis 18.00 Uhr nach Vereinbarung

Samstag
nach Vereinbarung

Sonntag
geschlossen

Herbstausstellung in der Ateliergalerie Weyer / Hansestadt Wismar

31
OKT

Wismarer Eisbahn

direkt neben der Markt- und Eventhalle Wismar, Alter Hafen, ab 14:00 Uhr

Ab dem 31.10.2025 heißt es wieder: Eiszeit in Wismar!

Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem Winter wieder mit unserer überdachten Eisbahn im Alten Hafen von Wismar zu Gast. Neben der Markt- und Eventhalle sind wir bis zum 22.02.2026 täglich in der Zeit von 14 - 19 Uhr (in den Ferien und am Wochenende sogar von 10 - 19 Uhr) für unsere Eisbahnfreunde und Wintersportler zu finden. 

Für spontane Besucher haben wir ausreichend Schlittschuhe von Größe 25 bis 50 vorrätig und unsere beliebten Lauflernbobbys (Robben) sind natürlich auch wieder mit dabei.

Für Stärkung unserer Gäste sorgen wir an unserem Imbiss mit kleinen Snacks sowie warmen und kalten Getränken.  

Aktuelle Hinweise zu veränderten Öffnungszeiten veröffentlichen wir auf unserer Facebookseite unter: https://www.facebook.com/EisbahnWismar/ 


Öffnungszeiten, Eintrittspreise & Angebote: Eisbahn Wismar - direkt im Alten Hafen - neben der Markt- und Eventhalle Wismar

Wismarer Eisbahn
15
NOV

Frei[g]:[Kl]ang

Das Kittchen, Kellerstr.1, 23966 Wismar, ab 18:00 Uhr

Nach einem schönen Auftakt gehts weiter mit elektronischer Musik von Vinyl.

Das Kittchen bekommt Besuch aus Hamburg. Bekannt geworden ist er durch die damalige Veranstaltung (Tagzow), dem ein oder anderen wird es ein Begriff sein.

Kommt vorbei und genießt den Abend.

Frei[g]:[Kl]ang / Hansestadt Wismar

Frei[g]:[Kl]ang
15
NOV

AUSGEBUCHT |Die Mugger kommen … Querbeet – von den 60ern bis heute!

Zoltans Hof, Roxin Ausbau 7, ab 18:00 Uhr

Ihr wollt eine schöne Party erleben? Mit den besten Hits der vergangenen Jahrzehnte? Ihr liebt Musik von rockig bis flockig? Dann seid Ihr heute Abend auf Zoltáns Hof genau richtig! Die Mugger kommen und bringen ... Rock? Na klar! … Pop? Natürlich! … Soul und Disco? Selbstverständlich! Denn wer möchte schon gern nur zu einer einzigen Musikrichtung feiern?
Der Mix macht’s! 

Einlaß ab 17 Uhr

Live-Programm ab 18 Uhr

Eintritt 10 Euro

Live Programm

AUSGEBUCHT |Die Mugger kommen … Querbeet – von den 60ern bis heute!
15
NOV

Livemusik: Schiller & Friends

Gasthaus "Zur Insel", Wismarsche Str. 19, Kirchdorf, Insel Poel, ab 20:00 Uhr

Livekonzert mit „Schiller & Friends“. 
Ab 20.00 Uhr

Preis für Erwachsene: 5,00 €

Veranstaltungen Insel Poel

15
NOV

VENGA VENGA WISMAR - 90er&2000er PARTYSHOW

Markthalle Wismar, Stockholmer Straße 1, Wismar, ab 21:00 Uhr
15
NOV

Record Mania - House/Deep House/Minimal

Tikozigalpa, Dr.-Leber-Straße 38, Wismar , ab 22:00 Uhr

Bonjour Ben ist ein DJ, der Menschen weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Rostock hinaus durch seine Musik verbindet. Seine Leidenschaft für tiefe Klänge und organisches Storytelling spiegelt sich in seinen sorgfältig zusammengestellten Sets wider. Er bewegt sich stilsicher zwischen Deep House, Minimal und Electronica – mal verträumt, mal treibend, aber immer mit Gefühl und Tiefgang. Ob in ikonischen Clubs wie dem Sisyphos, Kater Blau oder Watergate in Berlin oder auf internationalen Festivals wie Fusion und Monument – Ben erschafft intime und zugleich lebendige Atmosphären, die sein Publikum nur zum Tanzen anregen.

Doch seine Arbeit geht über die Musik hinaus. Bonjour Ben setzt sich aktiv für soziale Gerechtigkeit ein und nutzt die Plattform, die ihm seine Kunst bietet, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen. Durch Kollektive und Initiativen engagiert er sich dafür, die Musikszene zu einem inklusiveren und bewussteren Ort zu machen, an dem Gemeinschaft und Solidarität im Mittelpunkt stehen.

TIKOzigalpa - Programm

Record Mania - House/Deep House/Minimal
15
NOV

BlockNight - CheapCheepNight

Block 17, Ph.-Müller-Straße 20, Wismar, ab 22:00 Uhr

Heute mal auf einem Samstag! Denn Freitag sind wir unterwegs. In der ersten Stunde alle Drinks nur 2.00€.
Denn wird es jede Stunde um 1.00€ teurer. Bis zum Originalpreis. 
Musik von Mikatune

Was geht ab im Block? - Studentenclub "Block 17" e.V.

BlockNight - CheapCheepNight
15
NOV

Ostwind Label Night von Ostwind Records by KLICK KLACK

An der Klußer Mühle, Wismar, ab 22:00 Uhr

Wir freuen uns wie verrückt, denn am 15. November 2025 steigt in An der Klußer Mühle in Wismar eine ganz besondere Nacht: die Ostwind Label Night von Ostwind Records by KLICK KLACK

Warum „ganz besonders“? Weil es nicht einfach eine Party ist, sondern ein Wiedersehen mit alten Freunden, mit Sound, mit Erinnerungen, mit Leidenschaft. Wir haben viele Jahre Ostwind Records begleitet, wir haben gemeinsam Nächte erlebt, haben gefeiert, getanzt, uns ausgetauscht und jetzt holen wir diese Energie zurück nach Wismar.

Line Up:

Marlose (Ostwind Records)
Daniel Henke (Ostwind Records)
Sleasure (SimSalaBoom)
Dj Pult (SimSalaBoom)
Oliver Raumklang (Circular Music)
Piet Pieterson (Klick Klack)
Pommer (PET Crew)

Mit am Start sind nicht nur die Jungs von Ostwind selbst:

Marlose, ein vertrautes Gesicht, ein Sound, der uns begleitet hat. Daniel Henke, ebenfalls Teil der Familie, mit dem wir viele Stunden im Club geteilt haben. Sleasure, wir freuen uns sehr, dass du dabei bist! DJ Pult, mit dir geht’s rund! Oliver Raumklang, ein Berliner Urgestein und langjähriger Freund, den wir gern an Bord haben. Piet Pieterson, aus unserer Reihe, aus unserem Team, Doppel-Vorfreude! Gefolgt von Pommer, ebenfalls ein vertrauter Partner und eine starke Ergänzung.

Nur noch Zwei Wochen bis zur Nacht, zwei Wochen bis wir zusammenkommen. Zwei Wochen bis wir feiern, tanzen, lachen, Erinnerungen schaffen. Seid dabei, wenn wir das Label, die Crew, unsere Freunde hochleben lassen – in Wismar, dort wo wir gestartet sind und dort, wo wir nochmal Gas geben.

Bringt eure Leute mit, markiert eure Crew, die dabei sein muss und lasst uns gemeinsam zeigen: Alte Freunde, neuer Sound aber die gleiche Leidenschaft.

Let’s go! Ostwind Label Night by Klick Klack.

OSTWIND Label Night by KLICK KLACK | Facebook

16
NOV

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Soldatenfriedhof, Rostocker Straße, Wismar, ab 11:30 Uhr

Die Gedenkfeier der Hansestadt Wismar und des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Kreisverband Wismar, anlässlich des Volkstrauertages findet  auf dem Soldatenfriedhof an der Rostocker Straße statt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag / Hansestadt Wismar

16
NOV

Spieletag

Kulturwohnzimmer Wismar, Bohrstraße 13, ab 12:00 Uhr

jeden Sonntag 12.00 - 18.00 Uhr

Spieletag
17
NOV

Offener Spielemorgen

til, Bauhofstraße 17, Wismar, ab 10:00 Uhr

ab 10.00 Uhr

neue Spielegruppe. Offen für alle Interessierten, die gerne Brett- und Kartenspiele spielen.

Im Zentrum steht das gemeinsame Spielen, nicht die Unterhaltung.

» Offener Spielemorgen

Offener Spielemorgen
17
NOV

Bilderbuchkino - Der Blätterdieb

Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, ab 15:00 Uhr

Jeweils um 15.00 Uhr, 15.30 Uhr, 16.00 Uhr und 16.30 Uhr, eine Veranstaltung dauert eine viertel Stunde. Für Kinder im Alter von 3 Jahre bis 6 Jahre.

Beim Bilderbuchkino erleben Kinder gemeinsam spannende Geschichten und können dabei selbst aktiv werden. Während die Handlung vorgelesen wird, verfolgen die Zuhörer die Bilder auf der großen Leinwand, beantworten Fragen und dürfen ihre Fantasie schweifen lassen. Welches Tier versteckt sich hier? Was wird wohl als nächstes passieren? Das macht nicht nur Spaß, sondern trainiert nebenbei das Sprach- und Ausdrucksvermögen und führt spielerisch an Literatur heran.

Bilderbuchkino - Der Blätterdieb / Hansestadt Wismar

18
NOV

Offener Malzirkel

Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17, Wismar, ab 09:30 Uhr

Jeden Dienstag von 9.30 Uhr bis 11:45 Uhr wird gemalt und gezeichnet. Jede*r folgt dem eigenen Stil. Man unterstützt sich gegenseitig. Willkommen sind Anfänger*innen wie Profis mit Leidenschaft für die Malerei.

» Offener Malzirkel

Offener Malzirkel
18
NOV

Offene SKAT-Runde & Rommé

Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17, Wismar, ab 09:30 Uhr

Hier wird SKAT gespielt, bei Kaffee und manchmal auch dabei geschnökert. Wenn das Spiel spannend ist, vergeht die Zeit wie im Flug, deshalb hat man auch von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr Zeit, jeden Dienstag. Die Runde ist derzeit klein und besteht aus Frauen und Männern, neue Spieler:innen sind gern gesehen!

» Offene SKAT-Runde

Jetzt oben und ab 11:45 Uhr !

hier wird Romeé gespielt, oder Rummy Cup. Die Damen würden sich über Neuzugänge freuen!

» Rommé

Offene SKAT-Runde & Rommé
18
NOV

Handarbeiten

Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17, Wismar, ab 13:00 Uhr

Handarbeiten – dienstags von 13.00-15.00 Uhr

Beim Stricken und Häkeln geht es neben dem Handwerk um das gesellige Beisammensein. Es dürfen auch andere Handarbeiten getätigt werden. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Gerne kommen Sie auch mit handwerklichen Problemen dazu – es gibt immer jemanden, der oder die helfen kann: jeden Dienstag von 13.00-15.00 Uhr im Obergeschoss.

» Handarbeiten

Handarbeiten
18
NOV

KittchenKino - Zeitreise Wismar: Wismar im Spiegel der Zeit 9/1960–6/1961

Das Kittchen - Cafe, Kellerstr. 1, 23966 Wismar, ab 19:00 Uhr

um 19 Uhr

Einmal im Monat wird die ehemalige Jugendarrestanstalt zur Zeitmaschine voller Erinnerungen: Das KittchenKino zeigt Filme über die Stadtgeschichte in Kooperation mit dem Stadtarchiv . Von Stadtfesten bis Kirchenbau, von den 1960ern bis heute: kommt mit auf eine Reise durch Wismars bewegte Geschichte!

Gemeinsam mit dem Stadtarchiv Wismar laden wir zu einer besonderen Filmreihe ein: KittchenKino – Wismars Geschichte auf 16:9. Gezeigt werden historische Filme aus dem Stadtarchiv, viele davon sonst kaum zugänglich.

15. Juli: 750 Jahre Wismar (1990) + Schlachthof (1989)

19. August: Schwedenfest 2006 + Schwedenfest 2015

30. September: St. Marien – Erinnerung und Zukunft

21. Oktober: Wismar im Spiegel der Zeit 1/1960–8/1960

18. November: Wismar im Spiegel der Zeit 9/1960–6/1961

16. Dezember: Jahresrückblick 2012

Die Filmabende bieten einen offenen, ehrlichen Blick auf Wismar: auf Feste und Alltagsleben, auf Wandel und Kontinuität. Es geht um Bewahren und Hinterfragen, um Erinnern und Diskutieren. Jeder Abend ist eine Einladung, gemeinsam die Stadtgeschichte neu zu entdecken – ohne sie zu verklären.

Wir bieten damit eine Bühne für einen Austausch über Identität, Vergangenheit und Zukunft. Herr Nils Jörn vom Stadtarchiv wird die Veranstaltung betreuen und im Anschluss für Fragen oder Gespräche zur Verfügung stehen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.

KittchenKino - Zeitreise Wismar: Wismar im Spiegel der Zeit 9/1960–6/1961
19
NOV

Musik Knirpse

Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17, ab 10:00 Uhr

Zu “Musik Knirpse” kommt am 1. und 3. Mittwoch im Monat Marina Sellschopp-Schilhab, die ehemalige Familienhebamme vom Landkreis Nordwestmecklenburg. Mit ihr gibt es für Eltern und Babys immer tolle Aktionen zu erleben; es wird gesungen, gebastelt und gespielt, aufgeklärt, beraten und genascht. Kommen Sie gerne mit Ihrem Baby vorbei. Das Angebot ist offen für alle Familien mit Babys von 3 Monaten bis zu 2 Jahren. Wir haben Platz für Sie. Dieses Angebot ist kostenfrei.

» Musik Knirpse

Musik Knirpse
19
NOV

Kinoabend im Kulturwohnzimmer mit "V wie Vendetta"

Kulturwohnzimmer, Bohrstraße 13, 23966 Wismar, ab 19:30 Uhr

Handlung:

Der Film spielt in einem fiktiven Großbritannien der Zukunft. "V" ein belesener und intellektueller, aber zugleich auch rachsüchtiger und brutaler Mensch, hat sein Leben der Befreiung seiner Mitbürger verschrieben. Getrieben von persönlicher Vergeltungssucht will der maskierte Unbekannte mit gezielten Anschlägen die Führungsriege eines totalitären Regimes zur Strecke bringen, das sein Volk bedingungslos ausbeutet und tyrannisiert. Als Evey V's Geheimnis auf die Spur kommt, entdeckt sie auch die Wahrheit ihrer eigenen Vergangenheit – und entwickelt sich zu einer unerwarteten Verbündeten bei seinem Ziel, Freiheit und Gerechtigkeit für eine durch Grausamkeit und Korruption unterdrückte Gesellschaft zurückzugewinnen.

Themen und Motive:

"V wie Vendetta" behandelt Themen wie Freiheit, Unterdrückung und Rebellion. Der Film zeigt die Gefahren eines totalitären Staates, in dem Meinungsfreiheit und individuelle Rechte unterdrückt werden. V wird als eine Art anarchistischer Held dargestellt, der die Menschen dazu ermutigt, gegen die Tyrannei zu kämpfen.

Genre:

Action-Abenteuer, Thriller, Drama, Science-Fiction. Basierend auf der gleichnamigen Graphic Novel von Alan Moore. 2005, 133 min, FSK 16.

Eintritt frei, ein Hut geht rum

Kinoabend im Kulturwohnzimmer mit "V wie Vendetta" / Hansestadt Wismar

Kinoabend im Kulturwohnzimmer mit "V wie Vendetta"
20
NOV

Offene Spielanstalt - Spielenachmittag im Kittchen

Das Kittchen - Cafe, Kellerstr. 1, Wismar, ab 12:00 Uhr

Einmal im Monat verwandelt sich das Kittchen in einen Ort der Begegnung und Spielfreude: An jedem 3. Donnerstag im Monat laden wir herzlich zum Spielenachmittag ein!

Ob Karten- oder Brettspiele, bei uns ist für jeden etwas dabei. Kommt vorbei, nehmt Platz, entdeckt neue Spiele oder alte Klassiker wieder, und verbringt in entspannter Atmosphäre einen unterhaltsamen Nachmittag mit netten Menschen.

Alle sind willkommen – ganz gleich ob Vielspieler*in oder Neuling! Das Kittchen freut sich auf euch!

ab 12.00 Uhr

Offene Spielanstalt im Kittchen / Hansestadt Wismar

Offene Spielanstalt - Spielenachmittag im Kittchen