
Entdecke die Wismarer Altstadt
Dein digitaler Stadtbegleiter: Tipps, Termine, Lieblingsorte & mehr – direkt aus dem Herzen der Hansestadt.
Diese Woche in Wismar ...
Das Wichtigste auf einen Blick

Das ist los in Wismar 🗓️
Alle Events & Veranstaltungen auf
einen Blick - immer aktuell.

Dein Cityguide 📍
Dein Kompass für Cafés, Kultur,
Shopping & mehr.

Verschenke Wismar 🛍️
Mit dem Stadtgutschein Wismar Freude schenken & lokal einkaufen.

Unsere Küchenhelden 👩🍳👨🍳
Wo gibt es das beste Frühstück, den frischesten Mittagssnack, den leckersten Kuchen, das romantischste Dinner und den kreativsten Sundowner?
Unsere Highlights
Der Stadtgutschein Wismar - Das passende Geschenk für die Liebsten!

Entdecke die wunderschöne Altstadt und den Alten Hafen mit dem virtuellen Stadtrundgang!
So schön ist Wismar ✨
Entdecke die schönsten Ecken – vom Hafen bis zur Altstadt.
Unsere kleinen Lieblingsorte - wir zeigen sie euch.
Aktuelle Veranstaltungen im Überblick
Spieletag
jeden Sonntag 12.00 - 18.00 Uhr
Ferienangebot im TiL: Mädchenabenteuer
für Mädchen von 10 bis 13 Jahren - 28.07.-01.08.2025
Montag
Handwerken& Basteln im Ökologischen Schulungszentrum
Gemeinsames Ankommen und spielerisches Kennenlernen im Til - Treff im Lindengarten. Was machen wir diese Woche alles? Zum Nachmittag bereiten wir ein Picknick vor und fliegen aus zum ökologischen Schulungsort, gestalten dort ein kleines Upcycling-Projekt und lernen den Ort kennen.
Dienstag
Workshop Körperbewusstsein
In diesem Workshop geht es um dich und deinen Körper! Gemeinsam entdecken wir, was Körperbewusstsein bedeutet: Wie fühle ich mich in meinem Körper? Was tut mir gut? Und wie kann ich stolz auf mich sein - ganz egal, wie ich aussehe? Mit Spaß, Bewegung und kreativen Übungen lernen wir, unsere Körper besser wahrzunehmen und zu schätzen.
Mittwoch
PHANtechnikum
Wir bereiten uns wieder unsere eigenen Proviant zu und besuchen das phanTechnikum mit Führung und anschließender Rallye durch das Museum.
Donnerstag
Ostseetrip mit den Sea Rangern
Die Sea Ranger sind die Förster der Meere. Sie überwachen den Zustand der Ostsee und ihrer Lebewesen, entwickeln und testen moderne Fanggeräte und stehen auch als Ansprechpartner für uns zur Verfügung. Wenn es nicht grade stürmt, fahren wir mit den Sea Rangern raus und dürfen ihre Arbeit hautnah miterleben und von ihnen lernen.
Donnerstag auf Freitag
Campingnacht im Abenteuercamp der Wobau Wismar
Wenn wir nach den Sea Rangern wieder an Land gehen, geht es ins Abenteuercamp! Lagerfeuer mit Stockbrot und allem, was dazu gehört im Planwagen-Camp der Wobau. Wir essen gemeinsam Abendbrot und machen es uns am Feuer gemütlich. Das wird eine ganz feine Sache.
Freitag
Abschluss im Tierpark
Gemeinsam Frühstück essen, dann alles zusammenpacken und ab in den Tierpark. Zum Abschluss der Woche verbringen wir den Vormittag im Tierpark. Anschließend nehmen wir Abschied voneinander.
Wo?
TiL - Treff im Lindengarten, Camilla Schlie & Gleichstellungsbeauftragte Petra Steffan
Bauhofstraße 17, Wismar
Tel.: 03841/4711022
Mail: camilla.schlie@dsk-gmbh.de
www.altstadt-wismar.de/til
Angebot mit Anmeldung (35€) - kontaktieren Sie gerne einfach das TiL!
Fifa Klub WM 2025 - Public Viewing
Jahresausstellung DIA'25
Vom Freitag, dem 4. Juli, bis Sonntag, dem 6. Juli 2025, plant die Fakultät Gestaltung ihre Jahresausstellung DIA'25. Akteure in der Wismarer Altstadt mit gesonderten Lauf- und Öffnungszeiten inklusive.
Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar plant ihre Jahresausstellung DIA ganz traditionell auch im Jahr 2025 am Ende des Sommersemesters. Ateliers und Werkstätten sowie Seminarräume und Flure werden zu Präsentationsflächen für Studien- und Abschlussarbeiten aus Architectural Lighting Design, Architektur, Design – Produkt und Schmuck, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Medien sowie Material Culture Design. Ein Rahmenprogramm inklusive. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
LinksProgrammseite DIA
Trödelpiste Flohmarkt
Flohmarkt
Extasis - Techno, House, Groove, Trance
Sommerferien im phanTECHNIKUM - Öffentliche Laborvorführungen
Erlebt naturwissenschaftliche Phänomene hautnah und lasst euch faszinieren von Laborexperimenten aus den Bereichen Erde, Wasser, Luft oder Feuer.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und das phanTECHNIKUM lädt euch herzlich ein, ein spannendes Sommerprogramm im phanTECHNIKUM zu entdecken. Der Ferienkalender ist für euch voll bepackt mit einem breiten Angebot an Möglichkeiten. Freut euch auf faszinierende Führungen durch unsere Ausstellungen und erlebt Wissenschaft hautnah bei unseren Laborvorführungen. Zudem werden die Sonderführungen "Frauen in der Technik" und "Legenden aus Stoff & Stahl" angeboten. Und natürlich wird auch wieder die Museumswerkstatt geöffnet und zu spannende Workshops rund um Modellierung und 3D-Druck eingeladen. Tauche ein in die Welt der Technikgeschichte und Wissenschaft und lasst euch von dem vielfältigen Angeboten begeistern.
Orgelmatinée
Sie erwartet 30 Minuten kurzweilige Orgelmusik.
an der Mende-Orgel: Christian Thadewald-Friedrich (Wismar)
Das Pfeifenwerk der Hauptorgel in St. Nikolai wurde von Johann Gottlob Mende (1787-1850) erbaut und 1976 aus Freiberg (Sachsen) angekauft. Durch die Umsetzung nach Wismar konnte eine aus der Silbermann-Tradition stammende Orgel erhalten werden.
Ein bereits vorhandener, historischer Wismarer Orgelprospekt blieb ebenfalls erhalten und wurde für das Pfeifenwerk aus Freiberg umgearbeitet und durch Seitenfelder ergänzt. 1995 begannen die Restaurationsarbeiten durch die Firma Groß & Soldan aus Waditz bei Bautzen. Die Orgel besitzt heute 30 Register, verteilt auf zwei Manuale und Pedal.
Lángos & Live-Musik mit Schlagsophon
Zoltán backt für Euch den ganzen Tag leckere, traditionelle Lángos!
Und dazu: Live-Musik – Hofklänge mit Schlagsophon!
Schlagsophon" besteht aus Sopran-, Alt-, Tenor- und Bariton-Saxophonen, Percussioninstrumenten und einer Gitarre. In dieser Besetzung präsentiert das Ensemble eine stimmungsvolle und groovige Mischung aus Klassik, Pop, Jazz und Latin.
Zoltáns Hof – perfektes Ziel für einen schönen Familienausflug!
Der Hof ist geöffnet von 12 bis 18 Uhr.
Live-Musik von 12 bis 15 Uhr.
Konzert - Saxophon und Harfe
Jessica Flemming und Ralf Benschu
Familientag auf Schloss Bothmer
Familientag auf Schloss Bothmer: Spielen, Entdecken und Gestalten
Für die Kleinsten gibt es einen Spielplatz mit Piratenschiff und Buddelkram. Ihr könnt euch einen Entdecker-Rucksack, einen Bollerwagen mit Outdoor-Spielen oder Zubehör für die Kegelbahn im Park ausleihen. Von 10 bis 17 Uhr hat unsere „Kreativwerkstatt“ in der Museumspädagogik geöffnet: dort kann gemalt, gebastelt, gespielt und gelesen werden. Wer gerne rätselt, macht auf dem eigenen Smartphone unsere Schnitzeljagd über die Schlossinsel.
bis auf die Ausleihangebote ist alles kostenfrei
auch der Museumsbesuch für Kinder bis 18 Jahre
Sommerferien im phanTECHNIKUM - Sonderführungen "Frauen in der Technik"
Um aufzuzeigen, dass auch Frauen interessante Lösungen für technische Probleme gefunden haben, bietet das phanTECHNIKUM eine neue Führung "Frauen und Technik" an. Es erwarten euch spannende und inspirierende Einblicke in den Erfindungsreichtum von Frauen! In der Sonderführung wird ein Blick in die Geschichte der internationalen Erfinderinnen, der letzten Jahrhunderte, geworfen.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und das phanTECHNIKUM lädt euch herzlich ein, ein spannendes Sommerprogramm im phanTECHNIKUM zu entdecken. Der Ferienkalender ist für euch voll bepackt mit einem breiten Angebot an Möglichkeiten. Freut euch auf faszinierende Führungen durch unsere Ausstellungen und erlebt Wissenschaft hautnah bei unseren Laborvorführungen. Zudem werden die Sonderführungen "Frauen in der Technik" und "Legenden aus Stoff & Stahl" angeboten. Und natürlich wird auch wieder die Museumswerkstatt geöffnet und zu spannende Workshops rund um Modellierung und 3D-Druck eingeladen. Tauche ein in die Welt der Technikgeschichte und Wissenschaft und lasst euch von dem vielfältigen Angeboten begeistern.
Sommerferien im phanTECHNIKUM - Sonderführungen "Frauen in der Technik"
Um aufzuzeigen, dass auch Frauen interessante Lösungen für technische Probleme gefunden haben, bietet das phanTECHNIKUM eine neue Führung "Frauen und Technik" an. Es erwarten euch spannende und inspirierende Einblicke in den Erfindungsreichtum von Frauen! In der Sonderführung wird ein Blick in die Geschichte der internationalen Erfinderinnen, der letzten Jahrhunderte, geworfen.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und das phanTECHNIKUM lädt euch herzlich ein, ein spannendes Sommerprogramm im phanTECHNIKUM zu entdecken. Der Ferienkalender ist für euch voll bepackt mit einem breiten Angebot an Möglichkeiten. Freut euch auf faszinierende Führungen durch unsere Ausstellungen und erlebt Wissenschaft hautnah bei unseren Laborvorführungen. Zudem werden die Sonderführungen "Frauen in der Technik" und "Legenden aus Stoff & Stahl" angeboten. Und natürlich wird auch wieder die Museumswerkstatt geöffnet und zu spannende Workshops rund um Modellierung und 3D-Druck eingeladen. Tauche ein in die Welt der Technikgeschichte und Wissenschaft und lasst euch von dem vielfältigen Angeboten begeistern.
Sommerferien im phanTECHNIKUM - Öffentliche Laborvorführungen
Erlebt naturwissenschaftliche Phänomene hautnah und lasst euch faszinieren von Laborexperimenten aus den Bereichen Erde, Wasser, Luft oder Feuer.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und das phanTECHNIKUM lädt euch herzlich ein, ein spannendes Sommerprogramm im phanTECHNIKUM zu entdecken. Der Ferienkalender ist für euch voll bepackt mit einem breiten Angebot an Möglichkeiten. Freut euch auf faszinierende Führungen durch unsere Ausstellungen und erlebt Wissenschaft hautnah bei unseren Laborvorführungen. Zudem werden die Sonderführungen "Frauen in der Technik" und "Legenden aus Stoff & Stahl" angeboten. Und natürlich wird auch wieder die Museumswerkstatt geöffnet und zu spannende Workshops rund um Modellierung und 3D-Druck eingeladen. Tauche ein in die Welt der Technikgeschichte und Wissenschaft und lasst euch von dem vielfältigen Angeboten begeistern.
"Aufs und Abs in der jüngeren Geschichte der Werftbranche in MV"
Thomas Schwandt spricht über die "Aufs und Abs in der jüngeren Geschichte der Werftbranche in MV".
Buchvorstellung - "Die Hanse - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" / Hansestadt Wismar
BügelTausch - die ultimative Kleidertausch-Party
Für einen guten Zweck
"Bitte wend(t)en!" - Humorvolle Lesung mit Heidi Wendt
In der Stadtbibliothek Wismar heißt es: Lachen erlaubt! Die Autorin Heidi Wendt bringt ihre charmant-witzigen Geschichten mit – direkt aus dem prallen Leben. Mit einem feinen Gespür für skurrile Situationen, warmherzigem Humor und einem Augenzwinkern erzählt sie von kleinen und großen Momenten des Alltags.
Stoff dafür hat sie reichlich – schließlich ist sie seit vielen Jahren Standesbeamtin in Neukloster und hat dort einiges erlebt, was sich wunderbar zwischen zwei Buchdeckeln macht. Inzwischen liegt schon ihr drittes Buch vor – und das Publikum darf sich auf eine bunte Mischung aus kuriosen, bewegenden und nachdenklichen Anekdoten freuen.
Ein Abend zum Schmunzeln, Staunen und Nachdenken!
Tickets gibt’s ab sofort in der Stadtbibliothek. Vorbestellungen nimmt das Team gern unter 03841 251 4020 oder per Mail an stadtbibliothek@wismar.de entgegen.
"Bitte wend(t)en!" - Humorvolle Lesung mit Heidi Wendt / Hansestadt Wismar
PIECES OF MYSELF - Art´n´Voices - a-cappella
mit dem Ensemble Art´n´Voices
Eine Symphonie der Gefühle in a-cappella von Arvo Pärt bis Sting
Sopran: Małgorzata Priebe, Maria Krueger-Milej
Alt: Anna Rocławska-Musiałczyk, Marta Jundziłł
Tenor: Mateusz Warkusz, Szymon Duraj
Bass: Tomasz Chyła, Rafał Brzeziński
Art’n’Voices – acht preisgekrönte Stimmen aus Danzig – sind die aufregendste Entdeckung der a-cappella-Welt. Mit dem 1. Preis in Leipzig 2023 beim wichtigsten Wettbewerb für Vokalmusik in Europa eröffnete sich das Ensemble den Weg in die Ohren und Herzen des deutschen Publikums. Seitdem fasziniert das Ensemble mit beeindruckendem Sound, lupenreiner Intonation und berührenden Melodien. „Pieces of Myself“ heißt das neue Programm wie auch die gleichnamige CD, welche vorgestellt wird. Tiefe Emotionen von Glück & Liebe aber auch Furcht & Paranoia werden in einzigartigem Sound präsentiert. Das Konzert-Highlight in Wismar für alle a-cappella- und Chormusik-Fans.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Eduard Dewenter KG Tiefbau und der ECOVIS Hanse GmbH & Co. KG.
Sommerferien im phanTECHNIKUM - Öffentliche Führung
Entdeckt unsere Ausstellung in einer Überblicksführung.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und das phanTECHNIKUM lädt euch herzlich ein, ein spannendes Sommerprogramm im phanTECHNIKUM zu entdecken. Der Ferienkalender ist für euch voll bepackt mit einem breiten Angebot an Möglichkeiten. Freut euch auf faszinierende Führungen durch unsere Ausstellungen und erlebt Wissenschaft hautnah bei unseren Laborvorführungen. Zudem werden die Sonderführungen "Frauen in der Technik" und "Legenden aus Stoff & Stahl" angeboten. Und natürlich wird auch wieder die Museumswerkstatt geöffnet und zu spannende Workshops rund um Modellierung und 3D-Druck eingeladen. Tauche ein in die Welt der Technikgeschichte und Wissenschaft und lasst euch von dem vielfältigen Angeboten begeistern.